Boxershorts

Mein Sohn brauchte dringend neue Unterwäsche. Nicht, weil die alten nicht mehr so richtig passen würden – er ist in der letzten Zeit wirklich nur in die Höhe geschossen, d.h. im passen noch die Shorts in Größe 98. Aber wirklich toll sehen die ja nicht mehr aus nach gefühlten 1000 Wäschen. Ich habe dann den letzten Sonntag vor unserer Reise hergenommen und an einem eigenen Schnitt getüftelt. Es gibt auch einige gute Ebooks zu diesem Thema, aber ich hatte so meine Vorstellungen und da hat keines so richtig gepasst. Der dabei entstandene Schnitt ist noch nicht ganz perfekt, aber es wird.
Zum Glück kann man ja bei Unterhosen mehr als nur 2-3 nähen. Ich war total im Zuschneidewahn, habe meine Restekiste geplündert und musste zum Schluss auch noch ein paar größere Stoffstücke anschneiden, damit ich überall eine (halbwegs) passende Kombi hatte.

Hier waren die Loveboats der totale Rest – ich hatte ihn geschenkt bekommen, es war wirklich nur ein Fitzelchen. Die Loks sind  von Swafing.

 Noch einmal aus dem aktuellen Lieblings-Pinselstoff von meinem Sohn. Mit den Autos kombiniert macht er sich ganz gut.

 Mit Pandabären (ich glaub von Michas Stoffecke) und Rolling Stars.

 Hier auch mal wieder absolute Lieblingsstoffe: Aus der Dutch-Serie von Hamburger Liebe und ein Stücken Eigenproduktion von Stoff und Liebe (nicht mehr erhältlich)

 Hier mit Hänsel und Gretel-Stoff (Lillestoff). Auch hier war nur noch ein Fitzelchen übrig. Kombiniert mit Pilzen von Janeas World (alte Kollektion).

 Vom Wickingerstoff (Lillestoff) hatte ich nur ein kleines Restchen geschenkt bekommen. Er hat genau hierfür gereicht.

 Ringel vom Stoffmarkt treffen auf Herzen von Michas Stoffecke.

 Wieder Loks und Pilze, diesmal in hellblau.

 Die Pandabären wollten irgendwie auf dem Kopf stehen *grml*.

 Hier kam noch ein kleines Stückchen Nightfox von Blaubeerstern zum Einsatz.

 Ein kleines Stückchen Piraten von Janea – der Stoff ist neu aufgelegt worden – mein Fitzelchen ist aber noch aus der ersten Kollektion.

 Hier noch einmal alle auf einen Haufen.

Mein Sohn findet sie zum Glück alle toll. Ich mag am liebsten die hellblaue in der Mitte und den Nightfox. Genäht waren sie wirklich sehr fix und ohne Fummelei. Ich glaub ich mach noch ein paar.
Jetzt warte ich darauf, dass meine Süße auch mal die Windeln aufgibt – in meiner Restekiste sind so viele rosafarbene Stoffe!

Herzekleid von Gewandet

Als Angela von Gewandet mich gefragt hat, ob ich ihr neuestes Freebook Probe nähen würde wollte ich eigentlich erst absagen. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, war es in der letzten Zeit eher still hier im Blog. Das lag vor allem daran, dass wir eine Woche beruflich in Italien waren und dadurch alles zeitlich sehr eng wurde. Trotzdem habe ich es dann doch noch geschafft den wirklich süßen Schnitt zu nähen.

 Das hier ist noch die erste Schnittversion, die noch etwas zu weit ist.

 Eigentlich hatte ich eine ganz andere Stoffkombi vorgesehen. Kurz bevor ich mit dem zuschneiden begonnen habe, lag der Jeansstoff frisch gewaschen daneben. Plötzlich wusste ich ganz genau, wie dieses Kleidchen aussehen sollte. Ein Jeanslatzkleid wollte ich nämlich immer schon mal nähen.

 Das obligatorische Doppelfoto…..

 Ich habe mich nicht 100% an die Nähanleitung gehalten und statt des Webbandes eine Paspel zwischen die Teile genäht. Dazu passend gab es dann auch noch Plustertaschen, ebenfalls mit Schrägband und Paspel eingefasst. Unten gab es noch eine Rüsche. Das Kleid ist komplett mit dem roten Stoff gefüttert.

 Für das Oberteil habe ich die Stickmaschine (Stickdatei war auf dem Maschine) bemüht, die Herzen unten sind appliziert.

 Zum Schluss noch der Clou des Kleidchens: Die Träger ergeben nämlich hinten ein Herzchen!

Den tollen Schnitt gibt es gratis bei Gewandet. Vielen Dank dafür (ich weiß ja was für eine Heidenarbeit so ein Ebook ist)! Da wird bestimmt noch eines genäht.