Ebook Rundpassemäntelchen online!

Heute ist es endlich soweit. Das Ebook fürs Mäntelchen geht online. Das einlagige, rote Fleecemäntelchen muss ich Euch unbedingt noch mal extra zeigen. Das ist hier im Blog noch gar nicht aufgetaucht.

Das Rundpassemäntelchen ist ein raffiniert geschnittener Mantelschnitt, der gefüttert oder einlagig genäht werden kann. Als besonderes Extra hat er eine Passe, die aus einem Stück geschnitten ist und vorne herzförmig zusammenläuft. Der Schnitt ist in den Größen 92-134 verfügbar.

Hier könnt ihr den Schnitt herunterladen:

Nochmal Koalas

Normalerweise werden Eigenproduktionen bei Stoff&Liebe nicht noch einmal aufgelegt. Eine Ausnahme machen die Koalas, die es heute noch einmal gibt.

 So konnte ich noch ein Shirt passend zu diesem Set machen. Die alten Koalas haben eine etwas andere Farbgebung. Die neuen haben ein frühlingsfrisches grün, das viel mehr leuchtet als auf diesen Fotos, hier war es die letzten Tage fast immer nur bedeckt.

Der Stoff bekommt ihr heute ca. 16.00h bei Stoff&Liebe.
Ach ja, das Rundpassemäntelchen geht auch noch im Laufe des Tages hier online.
*Material gesponsert*

Jumpsuit für mich!!!

Ich wollte mir eigentlich schon ewig ein Jumpsuit nähen. Ich hatte mal ein gekauftes aus Jeans (ohne Ärmel). Ich habe es wirklich geliebt, nur leider war es mir am Oberkörper einfach zu knapp und das ist dann auf die Dauer ziemlich unbequem.
Das Selbernähen ist bislang am fehlenden Hosenschnitt gescheitert, aber diese Ausrede habe ich ja inzwischen nicht mehr. In den Weihnachtsferien hatte ich genug Muße für so ein Projekt. Im Endeffekt habe ich einen Jackenschnitt (Lady Bella) stark verändert und mit meinem Hosenschnitt kombiniert. Zwischenzeitlich war ich sehr skeptisch, ob das Teil dann auch passen wird, aber die Sorge war unbegründet. Es sitzt zwar noch nicht perfekt, ist aber schon sehr gut tragbar.

 Wahnsinnig bequem ist es ja. Genau richtig für solche kalten, nassen Wintertage. Zum auf dem Sofa kuscheln und ein Buch lesen.

 Der Sweat ist dehnbarer Sommersweat. Kombiniert habe ich ihn mit meinen Pavo-Resten.

 Ich hatte wirklich etwas Sorge, ob es am Bauch zu eng wird. Mein Hosenschnitt ist nämlich um die Hüfte herum sehr körpernah, da muss man dann irgendwie den Übergang zum Oberteil schaffen. Aber es ist schlussendlich genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Nur an der Verbindungsnaht musste ich noch etwas nachbessern. Der Rest hat zum Glück auf Anhieb gepasst.

 Vielleicht nähe ich mir noch einen aus Jersey. Als Schlafanzug ist das bestimmt auch sehr gemütlich.

Jetzt schau ich noch schnell zu rums, was die anderen Mädels diese Woche so getrieben haben.