Softshelljacke mit Reflektorgespenstern

Nachdem sich der Softshellmantel für meine Tochter so bewährt hat wollte ich noch eine Jacke für meinen Sohn nähen. Da Softshell sich so gut besticken lässt wollte ich auch hier wieder meine Maschine ran lassen. Ich habe sehr lange im Netz nach geeigneten Stickdateien gesucht und bin einfach nicht fündig geworden. Irgendwann meinte mein Sohn mal zu mir, er wollte Gespenster haben. Da ging dann das Kopfkino bei mir los.
Ich wollte eigentlich erst reflektierendes Stickgarn nehmen, aber es gibt nur nachtleuchtendes. Also habe ich mir doch Reflektorfolie besorgt und Applikationen digitalisiert. Zu Gespenstern gehört natürlich auch eine Ritterburg, ein Mond, Fledermäuse und einiges anderes.

 Ich habe wirklich ewig lang digitalisiert und immer wieder die Dateien verändert oder verbessert. Die Jacke lag bei mir wochenlang auf dem Tisch, weil immer wieder etwas neues hinzukam. Die Stickdateien selbst waren aber sehr schnell gestickt.

 Die Applikationen sind alle Fransenapplikationen. Gerade bei der Reflektorfolie wollte ich da keine Risiken eingehen, da ich nicht weiß, wie das Material perforiert.

 Beim Schloss hätte ich statt Baumwolle lieber Jersey genommen, da ist mir die Stickdatei ausgefranst und ich musste sie mit der Stickmaschine sichern.

 Wir sind seit gestern wieder aus dem Urlaub da und die Jacke haben wir vor allem die erste Zeit wirklich dringend gebraucht. Das erste Foto ist auch aus dem Allgäu nämlich vom Tegelberg in 1800 m. Einen passenden Sommerhut habe ich auch noch dazu genäht.

Das Zusammennähen der Jacke ging auch recht zügig. Die Jacke ist komplett einlagig und mit elastischem Schrägband eingefasst. Ein bisschen Kopfzerbrechen hat mir der zu lange Reißverschluss bereitet, aber nach einiger Tüftelei sieht er jetzt auch von innen super aus. Der Schnitt ist wie immer JaWePu mit den Taschen vom Jumpsuit und der Kapuze vom Kapuzenkleid (wie immer eine Größe größer). Hier in Größe 122 am 114 cm großen Jungen!

Hier könnt ihr noch mal sehen, wie gut das mit der Reflektorfolie funktioniert. Also wirklich die perfekte Jacke für mein zukünftiges Schulkind.

Vintage Stars Shirt

Hier noch das schlichte Shirt (Schnitt: Regenbogenbody) , das ich aus den rot-gelben Stars genäht habe.

Ich wollte schon lange einmal die Webkante für ein Projekt mitverwenden. Stoff&Liebe gestaltet die ja immer sehr schön mit.

Einen Teil davon habe ich als falsche Knopfleiste verwendet. Ich wollte eigentlich noch echte Knöpfe aufnähen aber mein Sohn war dagegen.

Der Rest kam dann als Streifen auf den Ärmel. Und weil der andere Ärmel doch gar so traurig und leer aussah habe ich hier (ich hatte nämlich keine Sterne mehr übrig) Marleens Logo platziert.
Die Vintage Stars bekommt ihr heute bei Stoff&Liebe.
*Material gesponsert*

Vintage Stars

Als die Vintage stars hier eintrudelten wusste ich sofort: eine Farbe für mich, die andere für meinen Sohn. Mein Großer hat sich für die rot-gelben entschieden, so blieben für mich die grünen. Es gibt noch zwei weitere Farben, die auch wunderschön sind. Hier könnt ihr sie mal anschauen.

Nachdem ich ja endlich einen gut passenden Hosenschnitt für mich ausgetüftelt habe musste ich natürlich auch noch eine kurze Hose nähen.

Als Kombistoff habe ich die neue Nelli-Serie getestet und ich bin wirklich angetan von der Stoffqualität. Wer mich kennt weiß, dass gelb eigentlich so gar nicht meine Farbe ist. Ich hatte den Stoff eigentlich für meinen Sohn bestellt. Aber da Ergebnis gefällt mir so gut, dass ich doch öfter mal über meinen Schatten springen sollte. Das Nähen bringt mich doch ziemlich oft dazu Experimente zu machen. Früher hatte ich eigentlich nur wenige Lieblingsfarben. Das ist jetzt nicht mehr so.

Das Shirt habe ich nach meinem Schnitt genäht. Ich wollte es etwas lässiger und weiter haben aber das muss ich noch mal schnitttechnisch überarbeiten. Es ist zwar gut tragbar, sitzt aber noch nicht so, wie ich es mir vorstelle.

Als Bündchenware habe ich übrigens die rot-gelben Stars verwendet.

Wer genau hinsieht kann auch schon mal einen Blick auf meine neue Stickdatei erhaschen.

Die Vintage-Stars gibt es nur morgen und zwar hier.

*Material gesponsert*