Kindernähprojekt Kuschel-Bagger

Meine Kinder sind ja meistens dabei, wenn ich nähe. Sie kennen sich schon ganz schön gut aus. Mein Großer fädelt mir immer gerne die Overlock ein oder putzt sie (ganz toll!!!!). Da entsteht natürlich auch der Wunsch selbst einmal etwas zu nähen. Mein Großer wird bald 6 und das ist ein tolles Alter um in so ein Hobby zu starten.
Da kam der Kuschel-Bagger von Nicibiene genau richtig. Das perfekte Anfängerprojekt.

 Zuerst ging es ans Ausschneiden. Das kann er schon ganz gut und wurde ja auch oft auf Papier geübt. Trotzdem habe ich ihm gesagt er soll im grauen Bereich schneiden, die Schere rutscht ja doch schnell mal aus.

 Dann habe ich ihm geholfen, die Teile passgenau zu positionieren und er hat alles schön zusammengesteckt.

 Dann kam die Premiere: Die Nähmaschine. Ich habe das Glück, dass ich bei meiner Nähmaschine 1/2 Geschwindigkeit einstellen kann. So rattert sich nicht so schnell los. Das Pedal habe ich aufs Kinderstühlchen gestellt und dann durfte er starten. Ich habe ihm dann mit Schneiderkreide eine Nahtlinie aufgemalt (keine Ahnung, wann ich das zuletzt für mich gemacht habe) und er hat auf Anhieb perfekt auf der Linie genäht. Bei den engen Rundungen wollte er dann noch mal eine Hilfestellung.

 Dann habe ich die Nahtzugabe gekürzt und eingeschnitten. Mein Sohn durfte dann wieder wenden und hat dann gemeinsam mit der Prinzessin die Füllwolle gestopft. Zwischendurch kam er dann noch mal, weil der Baggerarm nix abbekommen hatte aber die beiden hatten großen Spaß am füllen. Die Wendeöffnung habe ich dann mit der Nähmaschine geschlossen.

 Er war natürlich sehr stolz und hat den Bagger gleich mit ins Bett genommen!

 Fazit: Ein wirklich schönes Nähprojekt für Kinder, nicht so langwierig und nicht zu kompliziert.

Die Kissen gibt es auch als Lokomotive oder als Motorrad!

*Material gesponsert*

Gefährliches

Hier flattert gerade ein toller Stoff nach dem anderen ins Haus und ich muss mich langsam mal sputen, damit ich sie Euch auch alle zeige und vernäht bekomme.
Das Design, dass ich Euch heute zeigen möchte stammt aus der Feder von Rapelli und wurde von Marburger Stoffe produziert.
Mein Sohn war sofort begeistert. Er liebt gefährliches. Da sind Seedrachen ganz toll.

 Schon seit längerem wollte ich unbedingt einmal eine Applikation machen, die um das ganze Shirt geht. Der Seedrache bot sich da an. Ich habe ihn abgezeichnet und stark vereinfacht. Bei der Suche nach einem geeigneten Applikationsstoff fiel mir ein glitzernder Schuppenstoff in die Hände, den ich einmal geschenkt bekommen habe. Immer wenn der irgendwo auftaucht reißen sich die Kinder darum und ich habe schon lange auf ein Projekt gewartet, bei dem ich ihn einsetzen kann.

Hier hat er einfach perfekt gepasst. Für das Auge gab es einen Knopf.

 Die Bündchen und Steppnähte habe ich extra in rot gemacht, um die Schuppenfarben noch einmal aufzugreifen.

 Eigentlich wollte ich den Seedrache auf Brusthöhe applizieren aber mein Sohn fand, der gehört nach unten. So ist es halt ein “Schlangengürtel” geworden.

Den tollen Seedrachenstoff bekommt ihr hier.

*Material gesponsert*

Biene Maja!

Der neue Biene Maja Stoff ist mein absoluter Liebling aus der neuen Kollektion von Stoff&Liebe. Ich habe ihn direkt als erstes vernäht. Er ist so liebevoll gezeichnet – einfach ein Traum. Dabei sind gelb und grün eigentlich so gar nicht meine Farben.

 Ich habe für meine Süße einen Schlafi genäht. Nach dem Jumpsuit-Ebook und mit Knopfleiste statt Reißverschluss.

 Meine Maus war total begeistert, auch wenn der Stoff nicht rosa ist und sie Biene Maja eigentlich nicht kennt.

 Inzwischen ist der Schlafi leider in der Wäsche und ich werde jeden Abend gefragt, wann sie ihn wieder anziehen darf.

 Die Farben leuchten einfach wunderschön.

 Der Schlafanzug hat Taschen – ich weiß so etwas ist eigentlich für die Katz aber ich mag die Optik!

 Das Motiv ist wirklich sehr lebendig und man sieht den Rapport gar nicht.

Den Stoff wird es in ca. 3 Wochen bei Stoff&Liebe geben.

*Material gesponsert*