Jumpsuit (Fly)

Heute darf ich Euch endlich meinen neuen Schnitt präsentieren. Regelmäßige Leser erinnern sich bestimmt noch an meine Jeansoveralls. Damals habe ich viele Anfragen nach dem Schnitt bekommen. Meine Süße hatte ihren Overall im letzten Sommer ganz oft im Garten an. Sie zieht ja am liebsten ein Kleidchen oder Röckchen an, aber im Garten geht das halt nicht immer so gut (vor allem, wenn man mit dem Opa Kartoffeln ausgräbt oder der Oma den Garten gießt). Nachdem sie aus der Größe 92 herausgewachsen ist, habe ich mich doch mal daran gemacht, den Schnitt zu verbessern und zu gradieren. Ich habe bestimmt noch einmal drei Versionen gebraucht, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Vor allem nähtechnisch habe ich viel ausprobiert. Ich finde nämlich, so ein Schnitt muss gut zu nähen sein. Gerade weil sich viele Anfänger an meinen Werken versuchen.
Danach habe ich zum Spaß den Schnitt auch mal aus Sweat genäht. So ist ein super kuscheliges Jumpsuit entstanden, dass meine Tochter wirklich gerne trägt.

 Passend dazu gibt es einen Regenbogenbody.

 Die Sweat-Version hat eine coole Kapuze bekommen und verzichtet dafür auf die Teilungsnähte der Jeansversion die ich euch noch zeigen werde.

 Was ich ganz wichtig fand: Das Jumpsuit sollte eher körpernah geschnitten sein, da es kein wirklicher Babyschnitt sondern eher ein Kleinkindschnitt ist (Größe 74-116). Die Taille wird durch ein eingezogenes Gummiband noch einmal zusätzlich gerafft.

 Genäht habe ich das Jumpsuit aus Sweat und dem neuen Fly-Jersey aus der Eigenproduktion von Stoff und Liebe.

 Bei den Taschen wird es zwei verschiedene Versionen geben.

 Vorne gabs noch ein paar Sternchen, passend zum Jersey…

 …hinten aufgenäht Jerseytaschen und eine Papierfliegersticki.

 Ein passendes Sternen-Webband habe ich zum Glück auch noch in meinem Fundus entdeckt

 Da die Sweat Variante etwas anders genäht wird, als die Jeansvariante wird es wahrscheinlich zwei verschiedene Anleitungen (und zwei Probenährunden) und ein Schnittmuster geben. Die Fotos für die Sweat-Variante habe ich schon im Kasten, jetzt muss ich nur noch die Anleitung schreiben und dann kann die erste Runde des Probenähens anlaufen. Bitte bewerbt euch noch nicht, ich schreibe es im Blog, wenn ich soweit bin. Jetzt hoffe ich, dass Euch mein neuer Schnitt auch gefällt.

Ich komme gar nicht mehr hinterher….

mit Dankespost schreiben…
Hier sind in der letzten Zeit 5 neue Päckchen angekommen. Ich bin ganz überwältigt von Euch!
Zuerst gab es Snaps und den neuen Stoff von Pattydo von Ingrid. Die Gummibärchen wurden gleich beschlagnahmt.

 Das nächste Paket kam von Madita mit tollem Sweat und Nervennahrung (kann ich gerade sehr gut gebrauchen).

 Das dritte Paket kam von Frederike mit noch mehr tollem Sweat und Interlock (ich liebe den Glücksklee und diese Farben hatte ich noch nicht hier!).

 Das vierte Paket kam von Sonja mit Volumenvlies und diversen Taschen, Nähzubehör und alten Nähzeitschriften.

 Das fünfte Päckchen kam von Sara mit noch mehr Snaps, einem süßen Fischjersey und Pixis und Süßes für meine Kinder.

Ich habe mich wirklich sehr über die Päckchen gefreut. Vielen lieben Dank Euch allen.
Jetzt habe ich endlich wieder Farbauswahl bei den Snaps. Ich habe sie heute mit meiner Tochter endlich mal in einen Sortimentskasten getan und weiß jetzt auch, welche Farben ich zur Verfügung habe (sortieren Eure Kinder auch so gerne? meine wollte gar nicht mehr aufhören).
Wenn ich es heute noch schaffe, alles zu fotografieren, gibt es morgen auch schon die erste Vorschau auf meinen neuen Schnitt.

Fly oder Papierfliegerliebe

Mein Großer liebt es Papierflieger zu basteln. Es gibt Tage, da wird jedes Fitzelchen Papier zu einem Fluggerät verarbeitet. Da war es natürlich logisch, dass ich mir unter den neuen Eigenproduktionen von Stoff und Liebe den Fly-Jersey herausgesucht habe.

Für sein neues Shirt durfte ich sogar mal wieder Fotos von ihm machen.

Ich habe diesmal einen Polokragen genäht. Dazu musste ich allerdings erst einmal wieder mein Video angucken – gerade die Sache mit dem Beleg näht man nicht alle Tage und ich hatte keine Lust mir noch mal die Maße auszurechnen.

Ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich den nicht häufiger nähe – er sieht einfach super aus. Klar, man braucht etwas länger als für einen normalen Rundhalsausschnitt aber so etwas wertet ein Shirt einfach auf.

Passend zum Stoff gibt es Plottervorlagen und Applikationsvorlagen. Ich war zu faul zum Applizieren und habe meine Sticki angeschmissen. Allerdings wäre der Zeitaufwand für eine Applikation vermutlich viel geringer gewesen, da ich ja erst die Stickdatei digitalisieren musste.

Da mein Großer es so gar nicht leiden kann, wenn ich den Stoff direkt besticke oder etwas appliziere habe ich ihn auf ein extra Stück gestickt und dann aufgenäht. So kratzt auch bestimmt nix an der Haut.
Neben dem Fly-Jersey gibt es auch noch zwei weitere neue Designs:

Die Applikations und Plottervorlagen bekommt ihr kostenlos im neuen Stoff und Liebe-Blog.