Sommerliches!

So langsam geht es voran, mit meiner Kleiderproduktion für den Sommer. Genäht habe ich alles meistens ganz schnell nur mit dem bloggen klappt das momentan nicht so gut. Dafür ist einfach zu viel los im “real life”.
Damit ich mal wieder auf aktuellem Stand komme, fange ich hier mal an mit meinen Bodys (die schon vor zwei Wochen fertig waren). Diesmal habe ich die Ärmel komplett aus meiner Restekiste zugeschnitten und dazu jeweils einen passenden Kombi-Stoff gesucht. Deshalb ist das Ergebnis diesmal besonders farbenfroh.

 Außerdem möchte ich mal wieder danke sagen – für drei wunderhübsche Stöffchen von Amy Butler von meiner Wunschliste und ganz leckeren Cookies (die schon längst leer sind).

Vielen herzlichen Dank an Dich Sabine. Das Paket war wirklich ein Traum!

Rums Doppelpack! (Chili Pinto)

Ich habe ja schon häufig Mama-Tochter-Kombis genäht. Dabei geht mein Großer leider immer leer aus. Das wollte ich ändern und dazu kam mir der neue Stoff von Jani gerade recht. Als der Stoff  ankam, war ich erst sehr skeptisch, weil orange und grün eigentlich nicht so meine Farben sind, aber das Motiv hat mir sehr gut gefallen, also habe ich beherzt zur Schere gegriffen und ein Shirt für mich zugeschnitten.
Ich wollte es etwas sportlicher gestalten, deshalb gab es einen Knopfleiste nach Hamburger Liebe und eine große Bauchtasche. Als mein Sohn mein halbfertiges Shirt gesehen hat, wollte er auch unbedingt eines. Deshalb gab es diesmal eine Mama-Sohn Kombi.

 Mein Sohn liebt sein Shirt sehr, dabei steht er eigentlich gar nicht auf dunkle Farben, aber die Pinselstriche haben es ihm angetan.

 Jani hat das Design in Zusammenarbeit mit dem Printmädel umgesetzt.

 Den Jersey bekommt ihr bei dawanda.

Jetzt überlege ich, ob die Prinzessin auch noch ein Teil aus dem Stoff bekommt, sie hat schon Bedarf angemeldet. Aber eigentlich finde ich so eine exklusive Mama-Sohn Kombi total schön. Was meint ihr?
Da zumindest das eine Teil auch für mich ist, geht es auch zu rums.

Kirsch-Mäntelchen

Mein erstes Rundpassemäntelchen hatte ich Euch ja schon hier gezeigt. Kurz darauf habe ich den Schnitt noch einmal kräftig abgeändert und die Schnittteile bereits fertig gemacht. Nur zum Nähen kam ich dann irgendwie nicht mehr. Nachdem ich die Änderungen in Größe 92 gemacht habe und meine Tochter im Moment genau 92 cm groß ist, habe ich lange überlegt, was ich mit dem abgeänderten Schnitt machen soll. Immerhin nähe ich im Moment eigentlich schon alles in 98. Letztendlich habe ich das Mäntelchen aus Sweat genäht. So kann man es an kühlen Abenden schön über ein Body und ein Röckchen anziehen.

 Ich habe hierfür die schönen “Sweet Cherry” Jersey von der Astrokatze angeschnitten.

 Ich wollte eigentlich die ganze Rundpasse mit Jersey machen, das geht aber nur bei Musterstoffen, die auch auf den Kopf stehen können, wie ihr am Futter sehen könnt.

 Trotzdem blitzen die Kirschen überall hervor. Aus den paspelierten Taschen, dem Futter, der Kapuze. Ach, da bekomme ich richtig Appetit auf frische Kirschen!

 Hinten habe ich meine Stickmaschine bemüht und eine schöne große Kirschappli digitalisiert.

 Mein Mädel liebt sein Mäntelchen auch…

 ….nicht zuletzt wegen der tollen Taschen, die im Moment überall mit dran sein müssen.

 Wie man am Modell sehen kann, habe ich den Schnitt ein ganzes Stückchen schmaler gemacht. Jetzt taugt er nicht mehr so ganz als Drüberzieh-Jacke. Mal sehen, was ich daraus noch machen werde. Von der Passform an sich kommt das Teil meinen Vorstellungen schon sehr nahe.

Den Jersey “Sweet Cherry” bekommt ihr bei dawanda.