Trotzkopf-Tunika

Vielen lieben Dank für Eure lieben Kommentare zu meiner Gürteltasche. Ich weiß, vielen von Euch juckt es schon in den Fingern und sie würden auch gerne eine nähen. Im Mai ist bei mir aber viel zu viel los, das schaffe ich nicht mehr, aber ich setze es mal auf die Liste für Juni.
Ich möchte Euch noch eine Trotzkopf Tunika zeigen, die nach diesem Tutorial entstanden ist.

 Dafür habe ich einem meiner Lieblingsstöffchen angeschnitten. Die Happy Big drops von Hamburger Liebe, eine Produktion von Stoff und Liebe (leider nur noch in türkis erhältlich)

 Bei der Gelegenheit muss ich mich auch bei Ilka bedanken. Sie hat schon ganz viele meiner Ebooks genäht (sieben um genau zu sein) und hat sich dann überlegt, wie viel das
wert ist und mir dann einen Gutschein bei einem meiner Lieblingsstoffdealer geschenkt. Vielen herzlichen Dank, das ist wirklich sehr großzügig von Dir!

Und dann kam noch ein weiteres Überraschungspakt bei mir an.

Mit wunderschönen Stoffen und Zubehör von Silke. Über den Sweat habe ich mich besonders gefreut. Ich habe nämlich ganz viel Jersey und sehr wenig Sweat im Stoffschrank, das gibt eine JaWePu für meine Prinzessin! Vielen lieben Dank!

Hüfttasche für mich!

Immer wenn ich im Garten oder auf dem Spielplatz bin vermisse ich eine Hüfttasche die nicht zu sehr aufträgt für meinen Schlüssel und andere Kleinigkeiten. Nachdem ich irgendwie nichts schönes gefunden habe, musste ich mir jetzt selbst mal eine Tasche entwerfen.

 Mit Platz für Schlüssel und Handy, ein kleiner Geldbeutel würde auch noch gerade so rein passen.

Die runde Form schmiegt sich beim Tragen schön an den Körper und trägt nicht so sehr auf.

 Die Gummischlaufe lässt sich mit einem Snap lösen.

 Dann kann ich sogar meine kleine 0,35l Trinkflasche an der Hüfttasche befestigen. Perfekt für den kleinen Schluck Wasser zwischendurch.

 Die Stoffe sind wieder aus der Gütermann-Kollektion, ich bin doch immer wieder erstaunt, wie viele Teile man aus 1,5 m Stoff raus bekommt.

Ich fürchte für die Kinder muss ich auch noch mal welche nähen. Meine wurde mir nämlich schon entführt.
Da das endlich mal wieder etwas für mich ist, geht es gleich zu rums!

Stoffe:
Tula Cotton soft
Ornament Hill
Notting Hill dots

Webware Kapuzenkleidchen

Nach dem Sonnenhut musste natürlich auch noch ein Kleidchen aus der Stoffkombi  mit den Gütermann Stoffen entstehen.

 Ich habe das Kapuzenkleidchen verwendet es etwas abgeändert und hinten einen Reißverschluss eingearbeitet. Das nächste mal werde ich allerdings den Reißverschluss noch in das Rockteil mit einarbeiten. Man kann das Kleidchen zwar anziehen aber gerade in den kleinen Größen fehlen doch ein paar cm für die Bequemlichkeit.

 Das Kleidchen ist komplett gefüttert. Als Futterstoff habe ich den Tula Cotton soft genommen. Ich hatte den Stoff schon für meine SchnabelinaBag mini als Futter genommen. Da habe ich aber ziemlich geflucht und verstärkt, weil der Stoff für Taschen einfach nicht geeignet sind. Deswegen war ich diesmal sehr skeptisch und dann wirklich positiv überrascht, wie wunderbar sich der Stoff für Unterrock und Bindebänder macht. Den Unterrock habe ich unten noch mit einer Rüsche versehen, damit das Kleidchen noch schöner schwingt.

Darunter trägt meine Maus eine kurzärmeligen Regenbogenbody. Ein paar Fotos ohne Body habe ich auch gemacht, da ist mir der Ausschnitt aber noch etwas zu weit. Das passt dann eher im Hochsommer.

Fotos machen war heute wieder etwas schwierig, es ist einfach zu dunkel draußen, bei diesem Wetter (hier hat es heute Vormittag unglaublich geschüttet) und die meisten Fotos waren unscharf, aber ein paar habe ich zum Glück doch noch gefunden.

Mir gefällt das Kleidchen aus Webware sehr gut und ich werde definitiv noch eines nähen!
Stoffe:
Tula Cotton soft
Ornament Hill
Notting Hill dots
Noch sind die Stoffe nicht ganz aufgebraucht – ein Teil gibt es hier mindestens noch daraus.