Mützenparade

Hier ist ein ganzer Schwung Wintermützen entstanden. Die Mädelsmodelle für meine Prinzessin, die Jungsmodelle für den Sohn meiner Freundin.

 Zwergenmützen nach meinen Schnitt sind natürlich Pflicht. Die sitzen immer so gut und schützen auch gut Ohren und Nacken.

 Natürlich wendbar. Ein Modell habe ich komplett aus Jersey gemacht, das andere mit Nicky innen, damit es besonders warm ist.

 Dazu kommen noch die Klimperklein-Mützen nach diesem Schnitt. Auch ein Klassiker hier.

 Die andere Seite taugt als Partnermütze.

 Hier noch die für mein Mädel. Wer sieht den Fehler *soifz*? Ich habe es echt erst beim ersten Tragen gemerkt.

 Auch wieder eine mit Nicky gefüttert.

Hier noch als Tragebild. Wie ihr sehen könnt, passt meiner Prinzessin sogar noch der Anzug vom letzten Jahr. Leider wird er nicht mehr den ganzen Winter reichen. Da brauche ich auf jeden Fall noch Ersatz. Ich werde ständig per mail nach dem Schnittmuster gefragt. Leider habe ich es nicht digital und auch nur in einer Größe. Aber in der Zwergenverpackung von Farbenmix gibt es einen ähnlichen Schnitt.

Stille

Ich genieße es gerade sehr, nach den wirklich hektischen drei Wochen blogtechnisch wieder etwas Ruhe einkehren zu lassen. Ich habe zwar die letzte Zeit einiges genäht (und sogar auch schon fotografiert), aber irgendwie brauch ich gerade etwas Abstand nach dem Marathon.
Trotzdem möchte ich schnell hier vorbeischneien und einem ganz lieben Menschen Danke sagen.

Franziska hat mir ein Päckchen mit echten Traumstöffchen geschickt! Ich bin hin und weg und immer noch sprachlos! Vielen lieben Dank Dir noch mal!
Außerdem möchte ich schon mal die wunderschönen Stöffchen zeigen, die ich Probe vernähen darf.

 Sie stammen aus der neuen Stoffkollektion von Gütermann. Gütermann ist den meisten ja nur als Nähgarnhersteller bekannt. Seit kurzem gibt es aber auch eine tolle Stoffkolletion, die bei Stoffe.de erhältlich ist. Wer schon mal spicken will, was ich daraus nähe muss etwas näher zoomen….

 …na klar, das gibt eine SchnabelinaBag mini. Meine Güte ist die süß klein. Heute habe ich zugeschnitten und ich freue mich schon sehr auf das Nähen.
Ach ja, bitte schreibt mich noch nicht wegen des Schnittmusters an, ich rücke das nicht heraus, bevor ich es selbst genäht habe.

Eichhörnchenkleid

Hier ist ein neues Kleidchen aus Sweat entstanden.

 Neugierig?

Ich hatte bei einem Stickwettbewerb dieses Eichhörnchen als Grafik eingereicht. Es hat damals den zweiten Platz gemacht und ist nicht digitalisiert worden. Einige Zeit später habe ich von Sonja eine mail bekommen, in der sie mir das Eichhörnchen als Sticki geschenkt hat. Leider habe ich ja selber keine Stickmaschine, aber meine Freundin hat mir das Eichhörnchen freundlicherweise gestickt! Das Kleid ist also ein echtes Gemeinschaftswerk.

 Eigentlich wollte ich daraus eine “Amelie” machen, aber der Stoff hat vorne und hinten nicht gereicht und dann war die Sticki auch noch an der falschen Stelle.  Letztendlich habe ich dann das Oberteil vom Kapuzenkleidchen genommen und dort Stoffbahnen von 10 cm Breite mit meinem neuen Ruffler (Faltenleger für die Nähmaschine) angenäht. Die letzte Bahn hat eine Länge von 1,40 m.
So gefällt mir der Schnitt ganz gut. Nach dieser Machart wird es hier sicherlich noch ein paar Kleidchen geben.

Vielen lieben Dank noch mal an Sonja fürs digitalisieren und an meine Freundin fürs sticken. Das Kleid wird hier wirklich geliebt.