Fünf auf einen Streich!

Mein Großer brauchte mal wieder lange Hosen. Nachdem ich so etwas gern in Serie nähe, weil es schneller geht habe ich gleich mal fünf Hosen zugeschnitten und dann einmal zwei und einmal drei parallel genäht (nach der Absteppfarbe). Trotzdem sieht keine Hose wie die andere aus – es sind doch individuelle Einzelstücke.

Nr. 1 mit einer süßen Ente (das nächste mal werde ich die Farben vorher am Pc aussuchen, dann passen sie besser, die Bezeichnungen sind doch sehr irreführend.)

Nr. 2: hier hatte ich einen Piratenstoff als Dekostoff, da musste dann natürlich ein Schiff her.

Nr. 3: diesmal aus Cord. Als Kombistoff hatte ich noch die Janea-Vögelchen ebenfalls aus Cord, da musste dann auch ein Vögelchen drauf gestickt werden.

Nr. 4: mit der wunderschönen Wolf-Sticki. Ich mag solche schlichten Stickereien, die nicht allzu lange brauchen (und nicht so viele Farbwechsel haben).

Nr. 5: mein persönlicher Liebling mit Hamburger-Liebe-Tulpen, die mich zu einer selbst digitalisieren Fischappli inspiriert haben.

Hier noch einmal alle auf einen Streich – natürlich nach meinem Hosenschnitt (ohne Reißverschluss, dafür mich Bündchen und Gummizug) und in Größe 116! Der Jeans/Cord ist größtenteils vom Stoffmarkt, ich mag diese Coupons sehr gerne und brauche dringend mal wieder Nachschub.

Welche gefällt Euch am besten?

Softshelljacke

Ich habe vor kurzem das erste mal Softshell verarbeitet. Eigentlich wollte ich eine Drüberzieh-Hose für meinen Großen machen. Das ist aber gründlich schief gelaufen. Die Hose wurde einfach viel zu eng. Ich hatte einfach nicht beachtet, dass der Softshell innen durch den Fleece so rutschhemmend ist und dass sich die Hose dann nicht mehr gut anziehen lässt.
Aus dem Rest vom Softshell ist eine Jacke für den kleinen Sohn meiner Freundin geworden.

 Als Schnitt habe ich JaWePu in Größe 80 verwendet. Ich habe die Ränder mit Falzgummi eingefasst. Wirklich nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber das Ergebnis finde ich umwerfend.

 Ein bisschen die Stickmaschine angeschmissen habe ich auch.

 Das Schiff hier mag ich besonders.

Und die Hose? Die habe ich ordentlich gekürzt und dem großen Sohn meiner Freundin geschenkt. Die ist ganz happy, weil genau so eine warme Matschhose noch im Kleiderschrank gefehlt hat.

Strickhose

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem Jeansoverall. Ich bin im Moment etwas unschlüssig, welches ich von meinen beiden Schnittideen ich zu einem Ebook bringen soll. Das Mäntelchen oder der Overall? Was meint ihr? Ich tendiere gerade eher zum Overall, da ich so einen Schnitt noch nirgends gesehen habe.
Dann möchte ich Euch heute noch etwas gestricktes zeigen. Ich habe für meine Tochter ein Hose gestrickt. Und zwar nach dieser kostenlosen Anleitung.

Da ich nicht genau wusste, wie sie sich bewährt, habe ich einfach Wollreste verarbeitet. Sie hat sich aber in der letzten Zeit sehr bewährt, ich nutze sie zum drüberziehen über die normale Hose wenn wir rausgehen. Für Schnee und Co ist sie natürlich nicht geeignet, als wärmende Überhose aber wirklich super. Aufgrund des Materials lässt sie sich super an und ausziehen.

Das Wichtigste ist jedoch, dass meine kleine Maus sie sehr mag und sie der Schneeoverall-Hose vorzieht, da sie nicht so steif ist. Sie ist noch sehr großzügig und passt bestimmt noch nächstes Jahr.

Außerdem muss ich mal wieder ein Dankeschön loswerden und zwar an Zapperlott für diese schöne Kiste mit Tragetuchstoffen!

Vielen lieben Dank an Dich liebe Beate. Wer ihren Blog nicht kennt sollte unbedingt mal reinschauen, sie näht wirklich tolle Sachen!