Weihnachtskleid

Catrin von stoffbüro hat mich gefragt, ob ich ein paar von ihren Stoffen für ihren Shop Probenähen würde. Da konnte ich natürlich nicht nein sagen und sie hat mir ein tolles Stoffpaket geschickt, von dem ich jetzt zehre.
Als erstes habe ich mir den Katzenstoff vorgenommen. Jersey finde ich im Winter immer etwas schwieriger zu vernähen. Pullis nur aus Jersey mag ich nicht so gerne, Kleider aus Jersey sind zu dünn und Bodys sieht man im Winter nicht so richtig. Nach einigem suchen in meinen Stoffvorräten habe ich dann einen nachtblauen Nicky gefunden, der eher dünn und strechig ist und deshalb schon ewig in meinem Schrank liegt. Er passte aber super zu dem Katzenstoff, lies ihn richtig leuchten. Also habe ich beide kombiniert und ein Wendekleidchen gezaubert. Das Kleid ist komplett doppellagig und somit schön warm und super kuschelig.

 Als Grundlage habe ich meinen Kapuzenkleidschnitt genommen, allerdings eine Größe größer. Statt der Kellerfalte habe ich ein gerades Rockteil dazu gemacht. Das Nickyrockteil habe ich ca. 8 cm länger zugeschnitten als das Jerseyrockteil, mit der Ovi an der Unterkante etwas eingekräuselt und dann einfach mit dem Jerseykleid verstürzt. Das Kleid ist etwas länger als im Originalschnitt, das finde ich ein bisschen festlicher.

 Oben wollte ich einen schönen kuscheligen Kragen. Eigentlich wollte ich ihn symetrisch habe, dann hat er mir aber asymetrisch so gut gefallen. Außerdem wäre sonst die Aplli auf dem gewendeten Kleid verdeckt gewesen.

 Für die Empire-Teilung habe ich einfach einen Jerseystreifen aufgenäht.

 Hier noch die gewendete Seite. Mit Katzenappli und Taschen.

 Ich weiß gar nicht, welche mir besser gefällt. Mal sehen, welche dann Weihnachten getragen wird. Welche gefällt Euch besser?

Den Katzenstoff findet ihr hier bei stoffbüro.

Eichhörnchenkleid

Hier ist ein neues Kleidchen aus Sweat entstanden.

 Neugierig?

Ich hatte bei einem Stickwettbewerb dieses Eichhörnchen als Grafik eingereicht. Es hat damals den zweiten Platz gemacht und ist nicht digitalisiert worden. Einige Zeit später habe ich von Sonja eine mail bekommen, in der sie mir das Eichhörnchen als Sticki geschenkt hat. Leider habe ich ja selber keine Stickmaschine, aber meine Freundin hat mir das Eichhörnchen freundlicherweise gestickt! Das Kleid ist also ein echtes Gemeinschaftswerk.

 Eigentlich wollte ich daraus eine “Amelie” machen, aber der Stoff hat vorne und hinten nicht gereicht und dann war die Sticki auch noch an der falschen Stelle.  Letztendlich habe ich dann das Oberteil vom Kapuzenkleidchen genommen und dort Stoffbahnen von 10 cm Breite mit meinem neuen Ruffler (Faltenleger für die Nähmaschine) angenäht. Die letzte Bahn hat eine Länge von 1,40 m.
So gefällt mir der Schnitt ganz gut. Nach dieser Machart wird es hier sicherlich noch ein paar Kleidchen geben.

Vielen lieben Dank noch mal an Sonja fürs digitalisieren und an meine Freundin fürs sticken. Das Kleid wird hier wirklich geliebt.

Kapuzenshirt mit Vespas!

Ich durfte die Stoffe von Nosh Probe nähen. Dafür habe ich ein Stoffpaket mit zwei Jerseys und der dazu passenden Bündchenware bekommen. Ich finde so etwas immer total spannend. Die Stoffe kommen an und sofort fängt es bei mir im Kopf an zu rattern…… wie könnte ich kombinieren…. welche Schnitte bieten sich an…. welche Details könnte ich einarbeiten….
Da ich bei solchen Gelegenheiten mir meistens etwas mehr Zeit nehme und aufwändiger nähe, als wenn ich nur basics nähe kommt meistens auch was besonderes dabei heraus.
Als erstes gab es ein Kapuzenshirt für meinen Großen in 110. Bei den Schnitten habe ich wild gemixt. Regenbogenbody mit der Kapuze vom Kapuzenkleidchen kombiniert und dann noch den Poloausschnitt vom Regenbogenbody. Das ist dabei heraus gekommen:

 Noch etwas reichlich. Mein Großer hat gerade die 104 geknackt.

 Die Kapuze habe ich einlagig genäht und die Nahtzugaben alle abgesteppt.

Mit Ärmelbündchen. Die sind hier Pflicht sonst beschwert sich mein Räuber, das die Ärmel beim Hände waschen herunter rutschen

Mein Großer hat es gleich total gerne angezogen.

Die Stoffe sind eine wirklich tolle Qualität. Der bedruckte Jersey ist angenehm schwer und mit Elasthan. Der gestreifte ist wirklich absolut kuschelweich. Die dazu passenden Bündchen haben einen guten Zug und leiern nicht. Ihr bekommt die Stoffe ab sofort bei:
www.stoffbuero.de
www.stoffundliebe.de
www.sonnenschnuckel.de
www.myo-baby.de
huhuuhu.com