Schneewittchen oder das Kronenkleid

Ich muss ja zugeben: früher habe ich das so gar nicht verstanden, was an einem Kronenstoff so toll sein kann. Anscheinend braucht man dazu ein Mädchen im entsprechenden Alter. Deshalb habe ich auch zuerst den Kombi-Stoff zur neuen Stoffkollektion von Stoff&Liebe vernäht – die Krönchen.

Inspiriert zu dem Kleid hat mich ein Bild, das die Prinzessin gemalt hat – einen Kronenladen.

Die Kronen sind mit der Sticki aufgestickt bzw. appliziert. Ich hatte noch überlegt, ob ich 6 verschiedene Kronen mache. Das war mir dann aber doch zu viel Arbeit.

 Die Bommelborte liegt hier auch schon ewig. Ich habe mich nie getraut, sie zu vernähen, da ich etwas bedenken mit dem Waschen hatte. Aber zu einem königlichen Kleid passt er einfach zu gut.

 Der Goldstoff ist der Rest vom Faschingskostüm. Den Schnitt habt ihr mit Sicherheit schon erkannt. Es ist ein Kapuzenkleid mit drehendem Rockteil. Davon hat die Maus im Moment definitiv zu wenige im Schrank. Die zwei, die sie hat werden nämlich quasi nonstop getragen. Vor allem das Einhornkleid. Ich bin froh, dass der Jersey von Stoff&Liebe so schön waschbeständig ist. Sonst wäre es bestimmt schon zerfallen.

Hier noch einmal die ganze Schneewittchen Stoffkollektion:

Die Blumen werde ich mit Sicherheit wieder für mich vernähen, das sind gerade so meine Farben. Die anderen sind auch schon verplant, das wird aber noch etwas dauern, da ich noch ein anderes Projekt am Start habe, dass ich jetzt fertig bekommen muss.
Die Jerseys gibt es heute am späten Nachmittag im Stoff&Liebe-Shop.
*Material gesponsert*

Das Weihnachtskleid

Dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder ein Weihnachtskleid für die Prinzessin nähen. Als der Matroschka-Stoff hier ankam, wusste ich das wird das Weihnachtskleid. Ich hatte als Kind solche Püppchen, die immer an Weihnachten hervorgeholt wurden. Ich höre noch heute das Geräusch, wenn die zwei Holzkörper sich schließen und man das Püppchen gedreht hat.
Der Schnitt war auch ganz schnell klar. Es musste ein Kapuzenkleid werden. Das passt einfach schön zu dem Stoff und mit einem Bündchen unten sieht die kleine Maus selbst aus wie eine kleine Matroschka.

 Diesmal habe ich um der Optik willen eine kleine Knopfleiste eingebaut.

 Die Prinzessin hat auf weiße Spitze bestanden. Das ist hier gerade total ihr Ding. Ich war zuerst skeptisch, eine nichtdehnbare Spitze auf Jersey zu nähen, aber es war kein Problem. Das Schleifchen habe ich dazu kombiniert.

 Selbst die Leggins hat zwei Schleifchen bekommen. Eigentlich wollte ich sie an die Seite machen, aber: sie mussten natürlich vorne hin. Einerseits finde ich es ganz schön, wie meine Tochter so ihre Vorstellung von Kleidung bekommt, andererseits ist das manchmal auch recht anstrengend und führt zu Diskussionen.

 Zu dem Kleid wünscht sie sich noch ein Cape mit Kapuze, dass mit Spitze eingefasst ist. Sie will dann aussehen wie ein Engelchen. Das Cape hat sich mir sogar aufgemalt. Zu dem Stoff gibt es wieder eine Stickdatei, die wird dann auf das Cape gestickt. Leider muss ich dafür erst weißen Sweat auftreiben, so etwas habe ich nicht im Stoffschrank. Aber es ist ja noch etwas hin bis Weihnachten.

 Der Kombi Stoff von den Matroschkas hat es mir auch angetan, wenn noch etwas übrig wäre würde ich mir daraus sofort ein Shirt nähen. Aber es war knapp, weil ich ja noch eine Leggins und ein Shirt daraus genäht habe. Für das Kapuzenfutter hat es schon nicht mehr gereicht.

Die tollen Stoffe bekommt ihr Freitags ab 15:00h im Stoff&Liebe Aktionsshop! Es gibt auch noch einen wunderschönen Nussknackerstoff für die Jungs. Der ist hier fest für das Weihnachtsoutfit für meinen Sohn eingeplant. Ich bin nur noch nicht zum Nähen gekommen.

Von manchen Stoffen bekommt man nicht genug

Manche Stoffe werden hier vernäht und der Rest liegt dann eine ganze Weile im Stoffschrank. Andere Stoffe schreien geradezu danach vernäht zu werden. Diesmal musste ich wirklich zirkeln, dass das geplante Teil auch noch draus passt, aber es ist mir geglückt.

 Der Sohn von meiner Freundin liebt dieses Kapuzenshirt, dass er von meinem Sohn geerbt hat. Deshalb habe ich ihm noch eines aus dem Freunde-Stoff genäht.

Dazu habe ich die Knopfleiste vom Regenbogenbody mit der Kapuze vom Kapuzenkleid kombiniert.