Geburtstagskleid

Meine Prinzessin ist vor kurzem 4 geworden. Da darf ein Geburtstagskleid natürlich nicht fehlen. Der Stoff war ganz schnell klar, den habe ich mir ja von den Facebook-Mädels gewünscht. Er trifft zum Glück auch den Geschmack meiner Tochter.

 Ich habe nach langer Zeit mal wieder ein Kapuzenkleid genäht. Allerdings als Trotzkopf-Kleid.

 Eine vier habe ich aufgestickt und mit Glitzersteinchen verziert.

 Darunter trägt die Prinzessin eine Sweat-Leggins und ein unifarbenes Shirt. Davon habe ich gleich zwei Stück genäht, oft ist mir nämlich ein buntes Shirt unter einem bunten Kleid einfach “too much”.

 Hier ist es schon Tradition, dass die Puppe ein Partner-Outfit bekommt. Also habe ich ein Trotzkopfkleid für sie entworfen. Der Schnitt eignet sich gut dazu, er lässt sich nämlich auch bei der Puppe sehr gut anziehen.

Allerdings habe ich kein Drehkleid sondern ein einfaches Rockteil mit Kellerfalte genäht. Das wäre mir sonst einfach zu viel Arbeit gewesen. Darunter gab es auch eine Leggins und ein Shirt, dass ich nach dem Puppenbodyschnitt genäht habe.

 Ganz besonders toll findet die kleine Maus die Spitze, die ich unten dran genäht habe. Das ist für alle die keine Overlock haben eine tolle Alternative zum Rollsaum

Dornröschen

Meine Kleine mischt sich ja zunehmend mehr in die Kleidungsgestaltung ein. Wenn ich ein schönes Kleid trage wird sofort das Gleiche gefordert und auch die Stoffe sucht sie sich oft raus. Ein bisschen beeinflussen lässt sie sich da noch aber ich fürchte nicht mehr lange.
Als mich Stoffe.de angefragt hat, ob ich ihre neue Kollektion Tula Style probevernähen möchte musste natürlich die Prinzessin mit die Stoffe aussuchen. Sie hat sich für zwei Rosenstoffe entschieden – sie liebt Blumen über alles. Hier gibt es keinen Besuch im Garten ohne dass sie nachher ein Blumensträußchen in der Hand hat.

 Genäht habe ich das Kapuzenkleid. Da der Stoff ja Webware ist und nicht wie im Schnitt vorgesehen Jersey habe ich das Kleid in 110 genäht. Meine Maus ist gerade ca. 101 cm lang (unser letztes Webwarekleid in 104 passt aber noch). Den Schnitt habe ich nicht verändert, nur am Halsausschnitt ohne Nahtzugabe zugeschnitten weil ich es etwas weiter haben wollte.

 Vorne habe ich eine Knopfleiste eingarbeitet (allerdings nur zu Dekozwecken). Die Knöpfe dafür habe ich selbst bezogen. Hinten gibt es noch einen unsichtbaren Reißverschluss zum Anziehen. Zusammen mit dem Bindeband hat mich das nähtechnisch den letzten Nerv gekostet. Vor allem weil das Oberteil ja doppellagig ist und verstürzt wird.

 Das Kleid ist für ihre Körpergröße sehr lang (vor allem auch weil ich noch eine Rüsche dran genäht habe) aber das macht bei so einem festlichen Kleid nix. Im Haar trägt sie eine Spange die ich mit einer Rose aus Nicki verziert habe.

 Durch das Bindeband lässt sich die Weite gut einstellen. Ohne dieses wäre das Kleid viel zu weit.

 Die Maus ist ganz begeistert und wollte das Kleid sofort anziehen. Es dreht sich wirklich toll. Das ist echt ein Vorteil von Webware.

Hier meine Stoffe:
Tula dots 1
Tula dots 3
Tulla cotton Medium 29

*Material gesponsert*

Ein Herz und eine Seele

Meine Beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele. Auch wenn sie sich mal zoffen oder genervt voneinander sind oder unbedingt all das haben wollen, was der andere gerade hat (hört das eigentlich nie auf???). Aber wenn es wirklich drauf ankommt stehen sie füreinander ein.

 Ich mag diese Serie von Fotos einfach. Man spürt einfach wie mein Großer seine Prinzessin (hier im Einhornkleid) liebt und beschützt. Er passt auf, dass sie nicht wegläuft oder sich in Gefahrensituationen begibt, die er schon besser einschätzen kann.

 Für den Sommer habe ich für meinen Großen eine Kombi aus Regenbogenbodyshirt und Klimperkleiner Sommerhose genäht. Zum Glück passt die größte Größe hier noch sehr gut. Dazu habe ich meinen Stoffschrank umgewälzt und die Jungsstoffe herausgesucht, die ich wunderschön finde aber von denen ich leider nur einen halben Meter habe. Für die kurze Hose passt das nämlich noch perfekt.

 Mit den Stoff-Kombis hatte ich Glück, das hat diesmal perfekt gepasst. Also haben sich die Löwen mit den Elefanten getroffen…

 …die bunten Tiere mit türkisen Ringeln (hier hat sich auch mein erster (geschenkter) Plot eingeschlichen)…

 und die Fische mit Punkten.

Für mich ist das Outfit so etwas zwischen Schlafi und normaler Tageskleidung. Wenn es so heiß ist finde ich so einen Schlabberlook auch für nicht mehr ganz so kleine Jungs völlig ok.