Heidi – da ist sie wieder! (Gewinnspiel) (closed)

Das Spatzen pfeifen es ja schon von den Dächern – es gibt wieder eine Heidi-Kollektion bei Stoff&Liebe. Der letzte Heidi-Stoff war ja wahnsinnig schnell ausverkauft und auch dieses mal geht es wahrscheinlich sehr schnell, auch wenn die Auflage ein bisschen größer ist.
Ich durfte zum Glück das Stöffchen schon vorab nähen.

 Genäht habe ich einen ganz schlichten Trotzkopf. Ich finde ja, dass bei so bunten, großformatigen Stoffen darf das Teil selbst ganz schlicht sein.

 Dazu gab es ein Röckli aus Babycord mit Vögelchen drauf. Das Röckli ist momentan das liebste Kleidungsstück meiner Maus. Wenn ich ihr ein anderes (nicht so schwingendes) Kleid oder einen Rock anziehe beschwert sie sich immer. Sie mag einfach dieses Gefühl, wenn der Stoff um sie herumschwingt.

 Deswegen gibt es auch immer noch Rüschen unten dran.

 Es sitzt noch ein bisschen reichlich an meiner Tochter, da es schon 98 ist.

 Wer genau hinschaut kann sehen, dass ich das Vorderteil im ganzen zugeschnitten habe.

 Ich habe dafür das Rückenteil zwei mal zugeschnitten und dann die Passe vorne drauf gelegt und zurecht geschnitten.

Ihr müsst nur aufpassen, dass ihr die zweite Passe richtig herum zuschneidet. Die hintere Passe ist mit einem elastischen Stich festgesteppt (Trikotstich).
Der Stoff geht am Samstag im Laufe des Tages online. Es gibt noch ein zweites Design “Heidi auf Wolken”. Der Stoff ist wie immer BIO.

Für diejenigen, die evtl. kein Glück beim bestellen haben, oder selbst nicht nähen können verlose ich hier ein Trotzkopf oder einen Regenbogenbody in dieser Farbkombi in Größe 56-110.
Bitte hinterlasst einfach bis Sonntag, den 24.08.2014 um  23.59h einen Kommentar. Bitte schreibt die Größe dazu dazu, ob ihr lieber einen Trotzkopf oder einen Regenbogenbody hättet. Der Gewinn kann nur innerhalb Deutschlands verschickt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Röckli-Duo

Meine Tochter hat ein absolutes Lieblingskleidungsstück und zwar ihr Röckli, dass ich damals für sie genäht habe. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich auch eines aus dem Stoff habe, jedenfalls muss dieses Teil immer angezogen werden. Sie zieht es sich inzwischen auch selbst an, wenn sie ihn irgendwo in der Wäsche findet. Aber leider ist das Röckli aus dem letzten Jahr und wird deshalb nicht mehr lange passen (eine Weile wachsen die Teile ja schon mit!). Jedenfalls war hier dringend Zeit für Nachschub.

 Die beiden Stoffe von Kiri-Kari kennt ihr ja schon vom Sonnenhut und von der HipBag.

 Ich hatte diesmal Probleme mit der Rüsche. Leider hatte ich nicht gesehen, dass der Punkte-Stoff nur 110 breit liegt und so war die Rüsche beim Annähen mit dem Ruffler viel zu kurz. Also musste ich nachordern.

 Hier nochmal meiner (den von der Prinzessin durfte ich nicht fotografieren, sie hat ihn nicht mehr ausgezogen).

Dann schulde ich Euch noch ein Trage-Foto von meiner HipBag in Big. Sie passt nämlich perfekt zu dem Rock.

 Hier noch einmal der Vergleich zur normalen Größe.

 Die HipBag eignet sich auch sehr gut als Bodybag finde ich (das geht noch besser, wenn man den Hüftgurt nicht ganz so kurz macht wie ich). Ich trage sie auch oft als Handtasche. Sehr vielseitig das Teil.

Jetzt noch schnell zu rums damit!

Happy, happy, happy little Star!

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem Kapuzenshirt. Natürlich ist es nicht nur bei diesem einen Teil geblieben. Für meine kleine Maus gab es auch eine Kombi.
Vorsicht Bilderflut!

 Ich habe lange überlegt, was ich für ein Oberteil mache. Eigentlich wollte ich ein Kleidchen machen. Meine Süße steht aber im Moment total auf Röcke. Wenn ich ihr ein Kleidchen anziehen will beschwert sie sich immer, dass das so gar kein Röckli sei. Also bin ich umgeschwenkt auf einen Body. Da er ja auch ein kleines bisschen wie mein Shirt aussehen sollte habe ich einen Trotzkopf-Body gebastelt. Wie ihr das kombiniert, habe ich Euch ja schon hier am Kleidchen gezeigt.

 Dazu gab es natürlich eine Leggins in cooler 7/8 Länge. Naja, eigentlich sollte sie ja nur 3/4 lang werden aber so find ich das fast noch besser.

 Und dazu noch ein Röckli.

 Ich habe als Basis dunkelblauen Sweat verwendet, sonst würde mir die Kombi einfach zu bunt werden.

 Zuerst habe ich die Blumen mit Vliesofix aufgebügelt und appliziert.

 Unten gab es noch eine schöne Rüsche. Dank meines Kräuselfußes ging das aufsteppen wirklich leicht.

 Die Schleife oben ist nur ein Fake. Das Röckli hat als Bund Bündchenware mit einem Gummiband drin.

 Dann als allerwichtigstes: Eine Tasche. Hier habe ich mir einfach meine Wunschform aufgezeichnet, zweilagig zugeschnitten und rechts auf rechts verstürzt. Dann musste ich nur noch die untere Bogenkante auf den Rock aufsteppen. Eigentlich eine ganz easy-Sache, die ich bestimmt noch einmal machen werde, vor allem, weil das Fräulein gerade überall Taschen fordert (wobei ich dank der MiniHipBag wirklich aus dem Schneider bin, die wird morgens umgeschnallt und es gibt keine Klagen mehr!).

 Wer noch nach dem Schnittmuster für das Röckchen fragt: Es ist ganz simpel: Einfach mein Röcklischnitt etwas weniger ausgestellt.

 Man merkt schon, dass der Größenunterschied nicht mehr ganz so heftig ist.

 Eigentlich wollte ich noch Partnerfotos machen, aber die kleine Maus war so gar nicht in Stimmung. Zum Glück hatte ich die Einzelfotos von ihr schon am Tag vorher gemacht.

 Dafür hat sie mir dann Gänseblümchen gepflückt!

Heute um 12:00h ist es endlich soweit! Ihr bekommt nämlich diese wunderschönen Stoffe aus der Feder von hamburger liebe exklusiv bei Stoff&Liebe!