Gute Nacht!

Mein Großer hat ganz lange im Schlafsack geschlafen. Ich hatte schon letzten Sommer probiert, ob er nicht mit Decke schlafen möchte, aber das hat noch gar nicht geklappt. Er schläft sehr unruhig und friert selten und hat sich eigentlich nie selbst zugedeckt. Nur ich war dann ständig wach und habe die Decke zurecht gerückt. Diesen Sommer wollte ich noch einen Versuch starten. Nachdem mir eine große Decke zu unhandlich und eine kleine Decke zu klein war habe ich selbst eine genäht. Dafür habe ich meine Sweatreste und einen hellgrauen Sweat, der mit nicht so gut gefallen hat zu Quadraten geschnitten und mit der Overlock zusammengetackert!

 Als Einlage habe ich den Rest des Warm&Natural verwendet, den ich noch von meinem Schlafsackprojekt übrig hatte.

 Hinten habe ich den gleichen Baumwollstoff genommen, aus dem ich auch das Binding gemacht habe. Der schöne Baumwollstoff war ein Geschenk und er hat gerade so noch gereicht.

Das Quilten, vor dem ich großen Respekt hatte, ging dank des tollen Vlies wirklich gut. Das war sozusagen die Generalprobe für meinen Quilt an dem ich bislang aus Zeitgründen noch nicht weiter arbeiten konnte. Aber ich habe es mir für die Ferien fest vorgenommen!
Die Decke lässt sich ganz einfach in der Waschmaschine waschen. Ich hatte sie auch schon ein paar mal drin und sie ist noch immer schön. Mein Sohn liebt sie und sie ist genau richtig dick für ihn.

Schlaf gut!

Für meine Großen habe ich einen Schlafsack und einen Schlafi genäht.

 Den Schnitt für den Schlafsack habe ich für von einem gekauften abgenommen. Er ist wirklich riesig. Im Sommer haben wir es immer mal wieder mit einer Decke versucht, das war eher nicht so erfolgreich. Ich konnte dann auch nicht mehr richtig schlafen, weil ich immer damit beschäftigt war zu gucken, ob das Kind noch zugedeckt ist.

 Von der Größe ist er bei 130-140 cm. Genau habe ich das nicht gemessen. Eigentlich wollte ich ja aus dem Sweat eine Jacke für mich nähen. Aber wie es so ist – die Kinder gehen vor!

 Gefüttert habe ich ihn mit Jersey. In der Zwischenlage ich habe Warm&Natural, das ich von Cordula geschenkt bekommen habe, verwendet. Es hat sich wirklich gut bewährt, lässt sich super waschen und ist für meinen Sohn warm genug. Ich habe das Vlies im 10 cm Abstand auf das Futter gesteppt.

 Als Appli ein kleines, mutiges Mädchen!

 Dazu noch ein Wölckchen-Schafi. Der Stoff ist wirklich ganz zauberhaft als Schlafanzug.

 Die Schnitte vom Schlafi sind von mir.