Mandalas für alle

Immer mal wieder packt es mich und ich habe Lust, mal wieder Partneroutfits für uns Mädels zu nähen. Besonders wenn mir ein geeigneter Stoff in die Hände fällt.

So war es bei diesem Mandala-Stoff. Ich hatte ihn erst nur für mich gekauft. Meine Prinzessin war erst mega skeptisch und wollte gar nichts daraus genäht haben. Dann habe ich ihn für mich und das Engelchen vernäht und dann wollte sie plötzlich auch etwas daraus haben.

Dieses Mal habe ich drei verschiedene Schnitte genäht.

Für mich gab es eine Sweatjacke, wie ich sie derzeit so gerne trage. Mit Reißverschlusstaschen und hohen Kragen.

Das Engelchen hat eine Volantjacke bekommen.

Dieses mal ohne Kapuze, auch mit Kragen.

Für meine Prinzessin gab es eine Rafftoptunika.

Es war gar nicht so einfach dieses riesige Muster richtig zu platzieren,

Tatsächlich passt es sogar an den Seiten zusammen.

Für die Ärmel habe ich unifarbenen Sommersweat verwendet. Nochmal der Mandalastoff wäre mir dann doch zu unruhig gewesen.

Ich mag es, dass das Muster oben so einen Spitzenkragen bildet.

Auch die Prinzessin hat das Kleid zu ihrem Lieblings-Herbstkleid erklärt. Leider gibt es noch kein Gruppenfoto von uns allen.

Rosen-Sweatjacke

Ich experimentiere im Moment oft mit Sweatjackenschnitte. Für meinen Großen habe ich schon ein paar genäht. Hier kommt eine leicht taillierte Version für die Tochter einer Freundin.

Wie immer mit den aufwändigen Reißverschlusstaschen.

Ich merke auch, wie viele Versionen ich von einem Teil brauche, bis ich wirklich mit den Schnitt zufrieden bin und mein Bauchgefühl gut ist. Die Kinderversionen habe ich z. B. unten immer ohne Belege genäht und nur die Kante umgeschlagen. Für mich selbst mag ich es lieber mit Belegen.

Der Kragen ist aber inzwischen schon ganz ordentlich zu Nähen. Ich mag ja immer keinen überflüssigen Schnickschnack aber eine saubere Verarbeitung.

Lieblingskatzenkleid

Mein Engelchen ist ja so ein großer Katzenfan. Da bin ich immer auf der Suche nach schönen Katzenstoffen. Aber meistens findet sie irgend etwas daran auszusetzen.

Also habe ich mich mal hingesetzt und einen Katzenstoff nach ihren Wünschen gemalt und drucken lassen.

Sie sollten nämlich gemalt aussehen, aber bloß nicht comicmäßig oder sonstwie unnatürlich. Und natürlich ist es ganz wichtig verschiedene Katzen dabei zu haben.

Da der Stoff an sich ja schon sehr bewegt ist, habe ich auf jeglichen anderen Schnickschnack verzichtet und eine schlichte Rafftoptunika genäht.

Für die Leggings habe ich einzelne Katzen ausgeschnitten und appliziert.

Die Leggings ist knielang. Die Größe habe ich so gewählt, dass das Teil nächstes Jahr noch passt.

Leider muss sie jetzt bis nächsten Sommer im Schrank warten.