Ganz schnelle Puschen

Meine beiden Großen haben ganz dringend neue Puschen gebraucht. Zu Hause laufen die beiden meistens strümpfig herum, aber bei der Oma ist der Boden zu kalt. Außerdem wollen die zwei immer mit ihrem Opa in den Keller und basteln.
Gerade habe ich eigentlich fast gar keine Nähzeit. Das Softshelljackenprojekt ist doch ganz schön zeitaufwendig. Also mussten ganz schnelle Puschen her.

 Ganz ohne Verzierung und unifarben.

 Das Leder ist wie immer
Puschenleder* , die Schuhe sind nach diesem
Puschenebook* genäht.

Für meinen Sohn gab es blaue. Die Puschen sind noch etwas groß, aber die Füße wachsen hier aktuell sehr schnell. Genäht habe ich sie ganz schnell in der Mittagspause.

*affiliate link

Softshelljacken-Sew-Along Infos und Termine

Die erste Runde vom Probenähen ist schon durch und ich habe auch schon einige Änderungen umgesetzt. Gerade bin ich dabei, das Sew-along zu planen. Ich habe mir gedacht, ich verteile die Anleitung auf 5-6 Portionen und veröffentliche jeden zweiten Tag einen Teil. So hat man auch ein bisschen Zeit, etwas aufzuholen, wenn man an einem Tag nicht zum Nähen kommt. Für den geplanten Start habe ich mal eine Umfrage in der Seitenleiste geschaltet. Ostern steht ja vor der Tür und einige werden zu dieser Zeit sicherlich weg fahren.
Es wird auch wieder tolle Preise zu gewinnen geben – da bin ich gerade für Euch auf Sponsorensuche.
Ich bin auch am überlegen, ob ich noch eine geradere Version der Jacke speziell für Jungs und kräftigere Kinder gradiere – vielleicht mögt ihr mir ja in den Kommentaren etwas dazu schreiben.

Leider hatte ich in meiner Probenähgruppe überwiegend schmale bis normale Kinder. Wer hat ein etwas kräftigeres oder normal gebautes Kind und Lust, die Jacke in den nächsten zwei Wochen noch einmal zu testen? Bitte einfach eine eine email an mich schreiben. Gerne auch in der geraden Version, dann mache ich die möglichst schnell fertig.

La vie en rose

Eigentlich wollte ich den wunderschönen Rosenstoff in rot für mich vernähen, aber meine große Tochter hatte da andere Pläne.

 Und ich kann sie gut verstehen – der Stoff ist echt ein Traum und steht ihr hervorragend.

 Genäht habe ich ein etwas verlängertes Kapuzenkleidchen mit einer ordentlichen Rüsche unten dran. Darunter gab es für beide eine Leggins und ein Shirt, bzw. Regenbogenbody. Der vom Engelchen ist noch in Größe 74 –  da muss ich noch einmal einen in Größe 80 nähen – das Kleid passt sicher noch eine ganze Weile.

 Für meine kleine Tochter habe ich auch ein Drehkleid genäht. Der Stoff hat gerade so gereicht, vor allem weil ich z. T. die Rosen auf dem Kopf vernäht habe. Zum Glück sieht man das bei diesem großen Muster nicht wirklich.

 “la vie en rose” gibt es am Freitag bei Stoff und Liebe.

 Ich bin froh, dass ich die Kleider noch rechtzeitig fertig stellen konnte – im Moment ist das Softshelljackenprojekt in der heißen Phase und ich bin schon fleißig am Ergebnisse sichten und Veränderungen umsetzen. Deswegen heute nur in aller Kürze hier.

*der Stoff wurde mir zum Probevernähen zur Verfügung gestellt.