Mutterpasshülle – besser spät als nie!

Eigentlich ist hier die Schwangerschafts-Halbzeit ja schon längst abgelaufen. Trotzdem hatte ich bisher noch keine Mutterpasshülle genäht. Das habe ich dieses Wochenende geändert:

 Ich habe die Hülle nach der wundervollen Vorlage von Ubidu gearbeitet. Ich war damals schon beim Probenähen dabei und finde das Design wunderbar schlicht und gelungen. Vielen Dank an Dich, Nicole!

 Außerdem habe ich meiner Stickmaschine meine Handschrift beigebracht und meinen Namenszug gestickt. Der Nachname ist eigentlich auch mit drauf, den habe ich aber auf den Fotos verwischt.
Die Stoffe sind von Stoff-Flausen. Erst hatte ich das Baby ganz schlicht in schwarz zugeschnitten. Das hat dann aber so gar nicht gepasst. Aber meine Reste-Kiste hat dann doch noch einen passenden Stoff hergegeben.

 Innen habe ich ein extra-Fach für die Ultraschallfotos gemacht. Ich habe aber nicht genau die Innenmaße für die Klappen aus dem Ebook übernommen sondern frei zugeschnitten. Die Folie habe ich mit Schrägband eingefasst, das sieht schön ordentlich aus. Auch habe ich anders als im Ebook beschrieben die Hülle nicht durch eine Wendeöffnung unten gewendet sondern die Wendeöffnung hinter die Klappe gelegt.

*Material gesponsert*

Kissen-Produktion

Meine Kinder lieben ja ihre Biene-Maja-Paneelkissen. Deshalb habe ich das nächste passende Paneel, dass mir unter die Nähmaschine gekommen ist auch gleich in Kissen verwandelt. So kommt das Motiv so schön zur Geltung und man hat länger Freude daran, als wenn man ein T-Shirt näht, dass gleich wieder zu klein ist.

 Das Freunde-Paneel war wirklich sehr gut dafür geeignet. Das hier ist mein Lieblingsmotiv. Was ich an den Stoffen so mag ist die Qualität. Der Jersey ist wirklich unheimlich glatt. Das Paneel war auch nach dem Vorwaschen überhaupt nicht verzogen und die Farben immer noch total strahlend.

 Die anderen habe ich ebenfalls zu Kissen verarbeitet. Mein Sohn bekommt den Hahn, die Prinzessin hat sich für die Schaukeltiere entschieden und das Baby bekommt das Fahrrad. Genäht habe ich wieder die verdeckte Reißverschlussleiste.

 Kombiniert habe ich die Paneels mit den Freunde-Kombistoffen. Einen kleinen Rest habe ich noch. Hoffentlich reicht es noch für eine süße Babykombi.

*Material gesponsert*

Babyanzug Nr. 2

Nachdem ich beim ersten Babyanzug nach Paulines Buch so viel Mist gebaut habe, musste ich ihn natürlich noch mal nähen. Diesmal aber richtig.

 Zwickel einnähen gehört immer noch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber diesmal ging es wirklich viel besser.

 Dafür habe ich etwas mit dem labbrigen Bündchen gekämpft. Da es farblich aber perfekt zum Schnatterinchen passt, habe ich es in Kauf genommen.

Schnatterinchen und Pittiplatsch gibt es heute bei Stoff&Liebe.

*Material gesponsert*