Aus meiner Tüftelwerkstatt

Ich tüftel gerade mal wieder an einem neuen Schnitt. Einem Jeansoverall, der ein bisschen cooler sein soll, als eine normale Latzhose. Hier kommt mal wieder Versuch Nummer 2, Versuch Nummer 1 war von der Passform noch nicht sehr gut und ist deshalb auch noch nicht fertig genäht.

 Meine Süße mag ihn ganz gerne. Es macht ihr Spaß ihn auszuziehen, oder beim anziehen den Reißverschluss hochzuziehen.

 Dieses Modell ist von der Passform noch nicht ganz optimal, aber Nummer 3 ist auch schon fertig genäht und der sitzt noch um Längen besser.

Nummer 4 ist auch schon geplant. Ich bin dann mal beim zuschneiden….

Bestickt!

Ich habe mir im neuen Jahr eine Stickmaschine gekauft! Natürlich musste ich mir gleich eine Sticksoftware dazu kaufen (Embird). Denn wer mich kennt weiß, dass ich nicht anders kann, als es selbst zu machen. Ich werde mit Sicherheit mir auch ein paar gekaufte Stickis zulegen, aber das wichtigste ist für mich immer noch, meine eigenen Ideen umsetzen zu können. Ich habe meine Kinder gefragt, was sie gerne gestickt haben möchte und da kam: “ein Elefant”.
Also habe ich mich hingesetzt und gezeichnet.

Dann habe ich versucht, das ganze mit Embird zu digitalisieren. Erst hatte ich das totale Brett vorm Kopf und habe so gar nichts begriffen, aber nach einem Tag war dann der Knoten geplatzt. Erst habe ich eine Stickerei draus gemacht und dann noch eine Applikation.

 Bestickt habe ich damit eine bereits vor einiger Zeit zugeschnittene Cordhose (nach meinem Schnitt aber ohne Reißverschluss und mit Bündchen), die schon ewig auf die Fertigstellung gewartet hat.

 Stoffe habe ich vom Stoffmarkt.

Einige andere Ideen habe ich schon begonnen, mal sehen, wo mich das noch hinführt!
Gekauft habe ich mir eine Brother 750 E.