Geschwisterpullis

Schon lange wollte ich etwas im Partnerlook für meine zwei machen. Allerdings finde ich es bei Mädchen und Junge eher schwierig. Zum Glück hat Pauline von Klimperklein diesen Herbst ihre Stoffmixpullis rausgebracht. Das Ebook gibt es als Jungs- und als Mädelsversion. Perfekt also für so ein Projekt. Die Stoffe habe ich mir bei Lapika rausgesucht.

 Die Pullis unterscheiden sich nur in den Bündchenfarben. Als Mädelsversion habe ich den Bubikragen gewählt.

 Als Jungsversion die einfache Bündchenvariante.

 Der Eulenstoff ist ganz toll und hat bei meinen Kindern große Begeisterung hervorgerufen.

 Hinten habe ich eine Eulenappli mit der Stickmaschine gestickt. Die Eule habe ich extra für dieses Projekt digitalisiert. Leider habe ich die Probesticki mit anderem Garn gemacht. So habe ich nicht gemerkt, dass das mit herkömmlichen Stickgarn nicht funktioniert. Ich habe dann den Rest mit der Nähmaschine fertig genäht und die Augen mit Snaps gemacht.

 Das muss ich wohl noch mal überarbeiten.

Den roten Sweat findet ihr hier, die Baumwolle mit den Eulen hier! Ich habe für beide Pullis 1m Sweat und 50 cm Baumwolle gebraucht. Ich hätte nie gedacht, dass ich da beide Teile raus bekommen. Immerhin ist das jetzt schon Größe 92 und Größe 110!

Jeansoverall Nr. 3

Ich hatte Euch ja Fotos vom Jeansoverall Nr. 3 versprochen. Dabei kann ich Euch auch die Geschichte des Overalls erzählen. Es fing alles mit einer Latzhose an, die ich für meinen Großen genäht hatte und hier gezeigt habe. Der Schnitt war auch der Ottobre. Mein Sohn hatte sie eigentlich nie an. Er schwitzt immer sehr schnell und ihm hat obenrum immer ein T-Shirt gereicht. Jetzt habe ich die Hose an den Sohn meiner Freundin vererbt. Ihr Sohn mag sie sehr gerne und hat sie quasi ständig an. Da bekam ich dann doch mal Lust, wieder so etwas in der Art zu machen. Also habe ich mich hingesetzt und gezeichnet. Was dann schlussendlich rauskam, könnt ihr jetzt sehen.
Diesen Overall habe ich für den Sohn meiner Freundin genäht. Ich habe im Moment wirklich Glück, meine Süße lässt sich sehr gerne fotografieren und sie hat ihn extra für Euch Probe getragen.

 Die Taschen werde ich noch ein bisschen verkleinern, die gefallen mir jetzt auch den Fotos nicht mehr so sehr. Außerdem werde ich die Bauchlinie beim nächsten noch etwas nach unten setzen.

 Hier habe ich mal die Beine hochgeschlagen, der Overall ist noch ein bisschen zu groß. Meine Maus ist noch keine 92 cm groß!

 Der Overall ist bis zur Bauchnaht mit einem Baumwollstoff gefüttert. Es ist aber auch kein Problem, ihn komplett zu füttern.

 Ich habe noch schnell einen Delfin digitalisiert, passend zum Innenstoff.

Strickhose

Vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem Jeansoverall. Ich bin im Moment etwas unschlüssig, welches ich von meinen beiden Schnittideen ich zu einem Ebook bringen soll. Das Mäntelchen oder der Overall? Was meint ihr? Ich tendiere gerade eher zum Overall, da ich so einen Schnitt noch nirgends gesehen habe.
Dann möchte ich Euch heute noch etwas gestricktes zeigen. Ich habe für meine Tochter ein Hose gestrickt. Und zwar nach dieser kostenlosen Anleitung.

Da ich nicht genau wusste, wie sie sich bewährt, habe ich einfach Wollreste verarbeitet. Sie hat sich aber in der letzten Zeit sehr bewährt, ich nutze sie zum drüberziehen über die normale Hose wenn wir rausgehen. Für Schnee und Co ist sie natürlich nicht geeignet, als wärmende Überhose aber wirklich super. Aufgrund des Materials lässt sie sich super an und ausziehen.

Das Wichtigste ist jedoch, dass meine kleine Maus sie sehr mag und sie der Schneeoverall-Hose vorzieht, da sie nicht so steif ist. Sie ist noch sehr großzügig und passt bestimmt noch nächstes Jahr.

Außerdem muss ich mal wieder ein Dankeschön loswerden und zwar an Zapperlott für diese schöne Kiste mit Tragetuchstoffen!

Vielen lieben Dank an Dich liebe Beate. Wer ihren Blog nicht kennt sollte unbedingt mal reinschauen, sie näht wirklich tolle Sachen!