Das hat Tradition

Jedes Jahr vor dem Urlaub überkommt es mich und ich muss dringend noch ein paar Lätzchen nähen. Naja, der Urlaub ist schon etwas her, aber die Lätzchen immer noch nicht gezeigt. Also hier kommen sie. 5-Minuten-Lätzchen (mit Bündchenware statt Schrägband):

 Das Bündche nähe ich immer mit dem Schrägbandformer nach meiner Anleitung an. Allerdings nehme ich immer einen Zickzack, da ist die Trefferquote größer.

 Unten wie immer mit einem Webband, damit das Lätzchen einen eindeutige Vorderseite hat.

Probeteil

Wie ich schon bereits in diesem Post geschrieben habe, habe ich vor dem Regentropfenbolero noch einen genäht. Der ist zwar alles andere als perfekt, aber ich möchte ihn trotzdem zeigen. Es war ein Probeteil und ich finde der Weg gehört irgendwie auch dazu.

 Der schiefe Knopf in der Mitte ist der Rest des Versuches, einen Verschluss für den Bolero zu nähen. Eigentlich wollte ich zwei überlappende Teile in der Mitte haben. Das hat mir dann aber nicht mehr so gut gefallen und außerdem haben die Snaps nicht gehalten (es war zu dick). Also doch lieber ohne.

Und hier noch die versprochenen Tragefotos das Regentropfenboleros mit dem Elefantenkapuzenkleid. Im Moment meine absolute Lieblingskombi.

 Ach ja, so langsam wachsen die Härchen und wir können schon einen “Dopf” machen. Das findet meine Prinzessin ganz toll, auch wenn er nur gefühlte 10 Sekunden im Haar bleibt.

Legginsparade

So langsam wird es ja doch noch etwas mit dem Sommer und da brauchte ich unbedingt noch ein paar Leggins für meine Süße. Zuerst habe ich einen Kaufschnitt ausprobiert, der war mir aber an den Oberschenkeln und am Po viel zu weit für meine Prinzessin. Eine Leggins muss einfach eng sitzen, sonst sieht das unter einem Kleid doof aus. Also selber einen Schnitt gebastelt und gleich in Produktion gegangen. Noch einen Ticken zu lang sind sie, aber mein Mädel ist ja noch nicht 86 cm groß!

Ich habe fünf lange Leggins und drei mit Dreiviertellänge genäht. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, wie sehr doch die Qualität des Stoffes mit am Sitz eines Kleidungsstückes beteiligt ist.
Diesmal habe ich überall schön Labels drauf genäht, damit sich der Lieblingsmann beim wickeln nicht beschwert, weil er nicht weiß wo vorne und hinten ist.