Neues Lieblingsstöffchen

Ich war am Mittwoch mal wieder beim Schweden. Natürlich konnte ich nicht an der Stoffabteilung vorbei ohne einen Blick hinein zu werfen und siehe da, es gibt ein neues Stöffchen! Der war so neu, dass er noch nicht einmal eingewogen war (ich durfte ihn aber trotzdem mitnehmen). Weil es mir so gut gefiel musste es auch gleich mit. Zu Hause wurde es gleich zerschnitten und zu einem Windeletui vernäht.

  Die Schwedenstöffli eignen sich nämlich hervorragend dafür, weil sie so schön fest sind und keine Verstärkung brauchen. Dabei habe ich mich auch gleich im Nähmaschinenschreiben geübt.

 Ich habe es natürlich nicht nach meinem Ebook genäht. Irgendwie muss ich immer etwas verändern. Die Fädchen hat mein Sohn abgeschnitten (der hilft mir immer beim nähen), deshalb sind sie nicht gar so kurz.

Ohne Cremehalter – ich verwende das so selten.
Es existiert noch ein zweites aus dem Stoff. Das habe ich aber schon an meine Freundin verschenkt. Mal sehen, vielleicht bekomme ich noch ein Bildchen von ihr….

Numero zwei!

Hier kommt Jacke nr. 2. Mein Großer liebt seine Eulenjacke, die aber leider langsam zu klein ist. Deshalb habe ich das neue Schnittmuster gleich zum Anlass genommen und habe Ersatz genäht.
Wieder aus Fleece und innen mit Jersey gefüttert. Auf Bündchen habe ich verzichtet, nur die Tasche braucht eines. Diese Version der Jacke ist besonders einfach zu arbeiten, da Innen- und Außenjacke einfach nur verstürzt werden. Statt Kapuze gibt es einen einfachen Stehkragen.

 Gefüttert mit dem wunderschönen Jersey von Michas… Statt Reißverschluss gibt es Jerseydrücker.

 Hinten habe ich eine große Eule auf Filz appliziert und dann aufgenäht.

 Der Schnitt ist nicht ausgestellt, das wirkt nur auf den Fotos so.

Erstes Modell fürs neue Ebook!

So, Nr. 1 ist fertig! Diesmal hat mein Sohn das Design bestimmt. “Mama ich brauch nen Mond und ganz viele Sterne!” Diesmal bin ich wirklich glücklich mit dem Ergebnis. Ich bin da ja sehr perfektionistisch veranlagt und es passiert mir sehr oft, dass ich nach der Fertigstellung mit Details nicht zufrieden bin, oder mir wünsche es noch einmal zu verbessern. Bei der Jacke möchte ich das nicht. Die passt so einfach für mich.

 Die Sterne sind von Hand appliziert. Ich musste mal wieder feststellen, dass betüddeln meistens genau so lange dauert wie das Nähen der Jacke.

 Ganz schlicht einfarbig genäht. Mit Ziernähten um die Nähte zu betonen.

Vorne für den Zipper habe ich noch ein Sternchen genäht. Ich finds süß, mein Sohn weniger. Mal sehen, ob ich ihn noch überzeugen kann.

Den Sweat habe ich vor Urzeiten mal bei Michas gekauft. Ich war nach dem Kauf nicht so begeistert davon. Das hat sich jetzt aber beim Vernähen geändert.
Jetzt muss ich nur noch eine gefütterte Weste und einen Pulli nähen. An der Stelle noch mal vielen Dank für Eure Namensvorschläge. Da sind tolle Sachen dabei. Ich habe mich noch nicht entschieden. Doch, eine Sache steht fest. Sandro wird natürlich Bestandteil des Namens sein. Schon allein der Gerechtigkeit halber.