Ganz kuschelig

Ganz kuschelig wird es jetzt ein kleiner Junge haben, denn seine Mama hat von mir einen Tajo bekommen. Einen Jackenerweiterung zum Tragen.

Ich habe diesmal ziemlich lange nach einem zur Jacke passenden Reißverschluss gesucht und dann doch gefunden. Das Beste daran: der Einsatz passt nicht nur zur Winterjacke, sondern auch noch zur Übergangsjacke.
Ich war heute auch wieder mit meinem Tajo unterwegs – ich möchte ihn nicht missen. Die perfekte Ergänzung für alle, die gerne ihr Kind tragen, denen aber eine Tragejacke zu teuer ist. Die Anleitung findet ihr hier bei mir.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich diese Anleitung für den Blog geschrieben habe. Damals hatte ich noch so 70 eingetragene Leser. By the way, die Spatzen pfeifen es ja schon von den Dächern. Google Friend Connect wird ja demnächst eingestampft.

Deshalb habe ich mich mal bei Blogconnect angemeldet. Vielleicht wollt ihr ja mit mir wechseln – oder wie lest ihr Eure Blogs?

JaWePu-Woche Teil V

Heute gibt es einen JaWePu, den ich als Weihnachtsoutfit für meinen Sohn genäht habe. Es war etwas schwierig das Ding vor die Linse zu bekommen, weil es erst schmutzig und dann in der Wäsche war. Als ich es wieder herausholte bekam ich einen Schock. Mein Sohn hatte diese Verpackungsflips (keine Ahnung wie die Dinger heißen) in seinen Taschen deponiert und die ganze Weste war voll davon. Ich habe das Zeug dann mit der Fusselbürste mühsam wieder abgebürstet und heute endlich fotografiert.

Mein Sohn liebt die großen Taschen bei dem Schnitt sehr.

Bei den Applikationen habe ich mich vom Futterstoff inspirieren lassen. Erst hatte ich für hinten einen Piraten geplant, das sah aber doof aus. Also habe ich doch den Anker genommen und dafür eine Ankerkette dran gemacht, die in die Tasche führt.

 Der Sweat ist von Trigema, der Jersey von Swafing und die Bündchenware von Michas Stoffecke.

 Bei den Farben der Applikationen habe ich mich bewusst zurück gehalten, damit die Weste ein stimmiges Gesamtbild ergibt.

Das Mini-JaWePu-Ebook ist derweil ganz gut am gedeihen. Wie ihr es Euch ja vielleicht schon gedacht habt, wird es der Abschluss der JaWePu-Woche!

JaWePu-Woche Teil IV

Heute geht es auch gleich weiter. Ich möchte Euch nämlich den MiniJaWePu zeigen, der das neue Modell E für das MiniJaWePu-Ebook geworden ist. Ich habe nämlich noch eine weitere Variante entwickelt und mit aufgenommen. Diese finde ich besonders schön für Minibabys, da man so auch eine einlagige Jacke (mit oder ohne Kapuze) mit einer Knopfleiste nähen kann. Gerade bei den kleinen Größen finde ich so einen Reißverschluss nicht so toll. Er macht das Vorderteil so steif und hängt dem Baby immer im Gesicht.

 Außerdem habe ich unten das Bündchen so angenäht wie bei der Weihnachtskuscheljacke.

Ich habe dunkelblauen Sweat mit grünem Bündchen und Jersey kombiniert. Hinten mit einem Frosch drauf.

 Die Beine waren ganz schön blöd zu nähen.

 Dazu passend eine etwas weitere Luisa-Hose.

 Ich bin ganz verliebt in das Set. Meine Tochter hatte es auch mal zur Probe an und sie sah so zuckersüß damit aus, ich hätte es ihr am liebsten gar nicht mehr ausgezogen. Zum Glück für meine Freundin ist das Set Größe 80 und würde meiner Tochter nicht mehr lange passen, sonst hätte ich es nämlich selbst behalten.

 Dazu passend gab es natürlich noch einen ganzen Schwung Regenbogenbodys.

Und eine weitere Luisa-Hose zum kombinieren.

 Ich habe Freestyle Kreise aus dem Swafing-Jersey aufgenäht. Das gibt der Hose einen schönen Piraten-Style und ging ratzfatz!

 Wer genau hingesehen hat, dem wird schon aufgefallen sein, dass ich versucht habe, zwei Kollektionen zu nähen, die sich problemlos kombinieren lassen. Einen dunkelblau-grüne….

 … und eine türkise.

 Meine Freundin hat sich jedenfalls unglaublich über die Kollektion gefreut. Sie hatte nämlich erst vor kurzen die ganzen Bodys in 68 aussortiert und hatte fast nichts mehr passendes für den Kleinen zum anziehen da.