Giraffenliebe

Als ich den Stoff Giraffenliebe in der Hand hielt musste ich sofort an das Babyset denken, dass ich vor zwei Jahren für meine Freundin genäht habe. Damals habe ich auch eine Giraffe gestickt und verzweifelt einen Giraffenprint gesucht. Weil ich mit dem damals gewählten braunen Punkten nicht wirklich glücklich war musste ich jetzt einfach noch einmal so ein Set nähen – diesmal mit richtigem Giraffenprint.

 Da kommt doch die Giraffensticki gleich viel besser rüber. Ein bisschen größer hätte sie noch sein dürfen, aber in der Mini-Größe (62) ist das immer so schwer abzuschätzen.

 Dazu gab es einen bunt gemixten Trotzkopf…

 …und natürlich einen Regenbogenbody.

 Der Strampelhosenschnitt ist wie immer von Klimperklein.

 Das Set ist zum verschenken –  hier gibt es gerade wieder einige Schwangere, da freue ich mich immer sehr darauf solche Minisachen zu nähen. Die passen wenigstens problemlos zusammen auf ein Foto.

 Die Giraffenliebe gibt es heute Nachmittag im Stoff&Liebe onlineshop.

 Auf morgen freue ich mich schon sehr, da geht es zu den Bernina Blogger days. Ich bin schon ganz aufgeregt wegen diesem Wochenende.

*Material gesponsert*

Blätterdecke

Bei manchen Stoffen habe ich sehr schnell eine ziemlich genaue Vorstellung, was daraus werden soll. Manchmal dauert es dann mit der Umsetzung etwas, vor allem, wenn es sich um ein aufwändigeres Projekt handelt, aber: “Gut Ding braucht Weile!”
Immerhin angefangen habe ich mit dem Projekt zu dem Interlock Blätterrausch von Astrokatze.

 Diese wundervoll gezeichneten Blätterstoffe mussten einfach Blattstickereien werden. Dazu habe ich mir eine kuschelige Fleecedecke gekauft (inzwischen gibt es wirklich herrliche Decken mit hohem Baumwollanteil zu kaufen) und begonnen verschiedene Blätter für die Stickmaschine zu digitalisieren.

 Die Blätter bestehen nur aus Redwork mit ein paar Satinstichlinien. So bleibt die Decke schön kuschlig und wird durch die Stickereien nicht hart. Auch von hinten sieht das ganze schön aus.

 Besonders gut gefällt mir die Plastizität der Blätter. Durch die kuschelige Decke und den weiche Interlock fassen sie sich wirklich grandios an.

 Bergahorn und Feldahorn sind schon digitalisiert. Für die Platane habe ich schon die Datei fertig gestellt, aber noch nicht gestickt. Jedes Blatt möchte ich einmal in dem Herbstton und einmal in dem Grünton sticken. Ich glaube, dass wird mich noch eine Weile beschäftigen. Trotzdem liegt die Decke schon zum kuscheln auf dem Sofa und ich freue mich, wenn ich mich im Herbst dann wirklich unter einer Blätterdecke wärmen kann.

Weil mir die Idee so gut gefällt, überlege ich ernsthaft, ob ich noch eine zweite Decke anfange. Vielleicht in dunkelblau mit Blättern in allen Regenbogenfarben? Was meint ihr?
*Material gesponsert*

Schneewittchen oder das Kronenkleid

Ich muss ja zugeben: früher habe ich das so gar nicht verstanden, was an einem Kronenstoff so toll sein kann. Anscheinend braucht man dazu ein Mädchen im entsprechenden Alter. Deshalb habe ich auch zuerst den Kombi-Stoff zur neuen Stoffkollektion von Stoff&Liebe vernäht – die Krönchen.

Inspiriert zu dem Kleid hat mich ein Bild, das die Prinzessin gemalt hat – einen Kronenladen.

Die Kronen sind mit der Sticki aufgestickt bzw. appliziert. Ich hatte noch überlegt, ob ich 6 verschiedene Kronen mache. Das war mir dann aber doch zu viel Arbeit.

 Die Bommelborte liegt hier auch schon ewig. Ich habe mich nie getraut, sie zu vernähen, da ich etwas bedenken mit dem Waschen hatte. Aber zu einem königlichen Kleid passt er einfach zu gut.

 Der Goldstoff ist der Rest vom Faschingskostüm. Den Schnitt habt ihr mit Sicherheit schon erkannt. Es ist ein Kapuzenkleid mit drehendem Rockteil. Davon hat die Maus im Moment definitiv zu wenige im Schrank. Die zwei, die sie hat werden nämlich quasi nonstop getragen. Vor allem das Einhornkleid. Ich bin froh, dass der Jersey von Stoff&Liebe so schön waschbeständig ist. Sonst wäre es bestimmt schon zerfallen.

Hier noch einmal die ganze Schneewittchen Stoffkollektion:

Die Blumen werde ich mit Sicherheit wieder für mich vernähen, das sind gerade so meine Farben. Die anderen sind auch schon verplant, das wird aber noch etwas dauern, da ich noch ein anderes Projekt am Start habe, dass ich jetzt fertig bekommen muss.
Die Jerseys gibt es heute am späten Nachmittag im Stoff&Liebe-Shop.
*Material gesponsert*