Tablet-Hülle

Nachdem mein Laptop aufgrund von Altersschwäche nicht mehr wirklich mobil ist, habe ich mir vor einiger Zeit ein Tablet angeschafft. Natürlich musste ich gleich eine standesgemäße Hülle dafür nähen.

 Für außen habe ich wieder mein geliebtes Ecopell genommen. Das hat einfach so eine schöne Haptik.

 Innen habe ich normales Puschenleder auf links genäht. So kann man das Tablet sehr gut auf den Knien halten, ohne das es verrutscht. Durch das Leder wird das Display auch immer schön gereinigt. Ein netter Nebeneffekt. Die Nähanleitung ist von mir (Ebookreader-Hülle).

 Die Farbkombi blau-pink ist eigentlich aus der Not heraus entstanden. Ich finde sie aber grandios. Außen eher unauffällig und dann innen den Tussi-Faktor.

 Die Stickdatei ist von “kleiner Himmel”. Ich habe ja schon etwas aus der Serie gestickt und bin immer wieder begeistert wie schön die Datei digitalisiert ist.

Auch wenn ich schon etwas spät dran bin, möchte ich mich noch schnell bei rums einreihen.

Bella Schmusepony

Ich durfte kürzlich eine neues Stickfreebie probesticken. Als Janine von Miracuja mich gefragt hat, ob ich dazu Lust hätte, habe ich trotz Zeitmangel zugesagt. Ein richtiges Designbeispiel habe ich noch nicht geschafft, aber immerhin die Datei schon mal auf Filz gestickt.

Ich muss nicht erwähnen, dass meine Tochter begeistert ist oder? So eine süße Datei! Für die Mähne habe ich Sockenwolle verwendet. So lässt sich das auch super in der Waschmaschine waschen. Das Pony ist wirklich sehr schnell gestickt und macht ordentlich was her. Nicht mal die Farbe muss man wechseln.

Das tolle Freebie bekommt ihr hier.

Herzen gehen immer!

Herzen gehen hier irgendwie immer. Vor allem natürlich schön in rot. Eigentlich war der Stoff nur für eine Mütze passend zum Mäntelchen geplant. Dann kam noch ein Röckchen hinzu und irgendwie hat sich das dann verselbstständigt. Ich bin ziemlich lange und mit vielen Unterbrechungen an der Kombi gesessen. Ganz fertig ist sie noch nicht. Ich möchte unbedingt für den Sommer noch ein Kurzarm-Shirt und eine kurze Leggins dazu haben. Aber bis dahin kann ich sie ja vielleicht doch schon mal zeigen.

 Rot ist einfach eine tolle Farbe. ich mag sie an mir und an meinen Kindern.

 Den Schnitt vom Mäntelchen habt ihr vielleicht schon wiedererkannt. Ich habe so ein ähnliches schon mal hier gezeigt. Allerdings wollte ich unbedingt noch ein unifarbenes haben, weil der Schnitt bei dem gemusterten Stoff nicht so gut rüberkommt. Außerdem war damals der Halsausschnitt zu weit, was ich bei diesem hier korrigiert habe.

 Ansonsten sitzt es schon ganz schön. Die Ärmel könnten vielleicht noch unten etwas weiter sein, sonst ist das etwas mühsam beim ausziehen.

 Für drunter gab es ein (Regenbogenbody)-Shirt.

 Im Gegensatz zum ersten Modell habe ich diesmal die Ärmel als Puffärmelchen genäht.

 Den Saum unten habe ich mit Baumwollschrägband eingefasst. Ich mag die Taschenlösung im Volant sehr. Das werde ich sicher noch öfters aufgreifen. Die Herzen sind einfach mit Vliesofix aufgebügelt und mit Zickzackstich aufgenäht.

 Eine Glitzerniete musste auch sein.

 Hinten gab es eine selbst entworfene Stickdatei.

 Ich habe mich allerdings nicht getraut sie direkt drauf zu sticken. Außerdem finde ich, dass die Jacke so von Innen schöner aussieht.

 Auf dem Shirt ist der erste Versuch der gleichen Stickdatei.

 Dazu gab es ein Röckli. Nachdem die Bommelborte beim letzten Kleid die Wäsche ganz gut überstanden hat, habe ich auch hier wieder welche angenäht.

 Die Leggins ist dafür ganz schlicht in weiß mit jeweils drei applizierten Herzen. Die Prinzessin hat sich aber schon beschwert, weil die Herzen ihrer Meinung nach vorne und nicht an die Seite gehören. Mädels halt.

 Hier noch mal die Mütze, die eigentlich der Ausgangspunkt war. Den Herzenstoff gibt es hier.

*Material gesponsert*