Schwimmbadtasche aus Softshell

Meine Tochter hängt mir schon ganz lange in den Ohren, weil sie gerne eine eigene Schwimmbadtasche hätte. Sie hat diesen Sommer das Schwimmen gelernt und wir waren wirklich oft im Wasser. Bislang habe ich immer alles in meine große SchnabelinaBag transportiert, aber das ist bei drei Kindern doch manchmal umständlich, weil jeder in der Umkleide unbedingt sofort seine Sachen haben möchte. Lange habe ich überlegt, was ich für ein Material für die Tasche nehmen soll. Ich wollte etwas robustes, wasserabweisendes und zugleich flexibles sein. Da fiel mir ein Rest Softshell in der Hand und ab dem Zeitpunkt ging alles sehr schnell.

Da ich die Eigenschaften des Softshell erhalten wollte, habe ich die Tasche nicht gefüttert. So hat man innen die weiche Fleece-Seite. Die Nahtzugaben habe ich wie bei meiner Softshelljacke einfach versäubert und zwei mal abgesteppt.

Durch den oben umlaufenden Reißverschluss lässt sich die Tasche komplett öffnen.

Hinten und vorne habe ich eine aufgesetzte Tasche aufgenäht.

An der Seite gibt es jeweils ein extra-Fach für Duschgel, Bürste oder Shampoo.

Die Größe ist so bemessen, dass ein großes Handtuch, Trinken, Snacks und natürlich alle Badesachen gut hineinpassen. Vorne habe ich das Mandala aufgenäht, dass ich einmal auf den Spiegelstoff gestickt habe.

Leder Hipbag online

Hier kommt es, das lang ersehnte Lederhipbag Ebook.

Die Leder HipBag ist eine Variante der normalen HipBag und speziell für Leder ausgelegt. Sie wird offenkantig verarbeitet und ist deshalb auch gut mit der normalen Nähmaschine nähbar, da maximal 2 Lagen Leder aufeinandertreffen. Durch das Material ist sie natürlich viel hochwertiger und robuster als eine HipBag aus Stoff. Die Leder HipBag ist nicht gefüttert.

Hier könnt ihr den Schnitt und das Ebook kostenlos herunterladen.
ebookdownload

Leder Hipbag die Dritte

Eigentlich kann meine Freundin selber sehr gut nähen, aber als sie gemeint hat, dass sie mal wieder eine neue Hipbag bräuchte, habe ich sie angefleht, dass ich ihr eine aus Leder zu Weihnachten nähen darf. Ich selber liebe mein Ledermodell wirklich sehr und es begleitet mich überall hin, immer gut gefüllt mir Geldbeutel, Handy und Schlüssel. Im Gegensatz zu Stoff wird das Material bei Gebrauch eigentlich immer schöner.

Bestickt habe ich die Tasche wieder mit der Datei Spitzenwerk. Für diese Tasche habe ich wieder mein geliebtes
Ecopell* verwendet.

Ich habe es inzwischen auch geschafft, das Ebook für die Lederversion fertig zu machen und hoffe, dass es noch diese Woche online geht.

Auf besonderen Wunsch meiner Freundin habe ich die Innentasche nach hinten verlegt. Innen befindet sich dafür ein Kartenfach.

*affiliate link