Ideen, die unbedingt rausmüssen

Kennt ihr das? Ideen, die unbedingt rausmüssen. So ging es mir mit dieser Tasche. Die Idee dazu hatte ich schon vor mehreren Monaten. ich hatte sogar schon eine Skizze gemacht. Trotzdem habe ich nächtelang über diese Tasche gegrübelt und mir verschiedene Näh-Strategien ausgedacht. Jetzt hat es mir gereicht, ich habe diese Tasche genäht, damit ich Ruhe vor meinem eigenen Kopfkino habe. Das hier ist der erste Prototyp aus SnapPapPlus. Irgendwann werde ich diese Tasche sicher auch aus Stoff nähen.

 Die Kombination aus dem veganen Leder und dem Buchenholz finde ich aber cool. Da das Material nicht versäubert oder gefüttert werden muss, eignet es sich sehr gut für so einen Protoyp. Zudem ist es so stabil, dass die Tasche auch ohne Inhalt wie ne eins steht!

 Die Stangen sind befestigt, so dass sie nicht herausrutschen können und die Löcher an den Seiten sind dazu da, irgendwann mal ein Gurtband zum Tragen durchzuziehen.

Allerdings trägt sich das Teil auch ohne einen Schultergurt sehr angenehm. Viel besser, als eine Beuteltasche. Irgendwie verteilt sich das Gewicht durch die Holzstangen besser.

Die Tasche wird mit einer Steckschnalle verschlossen.

Vorne habe ich ein Reißverschlussfach aufgenäht. Hier kann man den Geldbeutel und Schlüssel verstauen.

Jetzt bin ich erst mal froh, dass die Tasche genäht ist, so habe ich wieder etwas Ruhe vor dem Kopfkino. Allerdings habe ich mir schon wieder Gedanken zur Stoffumsetzung gemacht. Wirklich blöd, ich kann das gar nicht abstellen.

Verlinkt bei rums.
*das Material wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt*

Brillenbausatz

Zu Weihnachten hatte sich mein Mann von mir ein Etui für seine Brillenbügel gewünscht. Er hat eine Dilem-Brille, da kann man die Bügel austauschen.

 Ich habe ewig über eine coole Bezeichnung zum besticken nachgedacht. Brillenbausatz passt jetzt aber ganz gut.

 Innen ist großzügig Platz für die Bügel.

 Genäht habe ich es aus diesem
Puschenleder*, Meine Wahl, wenn mir Ecopell für ein Lederprojekt zu teuer ist.

*affiliate link

Leder HipBag (Probenäherinnen gesucht!) (closed)

Ich hatte mir ja schon zu Beginn der Schwangerschaft eine Hipbag aus Leder genäht. Seitdem habe ich diese Tasche quasi täglich getragen. Zuerst vor allem wegen dem Mutterpass, inzwischen nur noch mit Geld, Handy und Schlüssel. Wenn ich eine größere Tasche brauche benutze ich die Hipbag einfach als Taschenorganizer. Jetzt mit Baby weiß ich die Tasche noch mal doppelt zu schätzen. Mit der HipBag hat man einfach die Hände frei. Letztens habe ich mir selbst einen Wunsch erfüllt und mir noch eine LederHipBag genäht. Etwas kleiner, weil ich ja jetzt keinen Mutterpass mehr brauche, und in meinen aktuellen Lieblingsfarben.

Als Material habe ich natürlich wieder Ecopell* genommen. Dadurch wird die Tasche zum echten Handschmeichler. Die Stickdatei ist wieder Spitzenwerk von Kleiner Himmel. Der Vorteil des Leders ist, dass sich die HipBag durch das Tragen nicht abnutzt. Das Leder wird nur immer glatter und glänzender.
Davor habe ich den Schnitt noch mal richtig ausgetüftelt. Bei der letzten Version habe ich nämlich vor dem Nähen noch einiges ändern müssen.

 Die Tasche lässt sich sehr gut mit der normalen Nähmaschine nähen. Sie ist einlagig konzipiert und mehr als zwei Lagen Leder und Reißverschluss muss man nie nähen. Ausnahme ist das Gurtband, da wird es dann etwas dicker. Aber mit Baumwollgurtband packt das zumindest meine Maschine einwandfrei.

 Dadurch ist sie auch ungefüttert und man hat dann innen die raue Lederseite. Innen gibt es noch eine extra Reißverschlusstasche. Die hat sich hier echt bewährt, da kann man mal schnell Geld oder einen wichtigen Kassenbon verstauen.

Diesmal habe ich auch während dem Nähen Fotos gemacht. Das Ebook dazu ist sogar schon fertig geschrieben. Jetzt brauche ich nur noch ca. 5 Leute, die Lust haben diese Variante kurzfristig zu testen.

Hier mal die Materialliste:

Leder,
ca. 1 – 1,5 mm dick
Ledergröße
ca. 75×35 cm
75
cm Endlosreißverschluss, Kunststoff 5 mm gezahnt
3
passende Zipper
Gurtband,
Länge Hüftumfang + 20-30 cm, Breite 35mm oder 40mm
1
passende Steckschnalle mit Regulierer
Stylefix
und evtl. Sprühkleber
Schreibt mir doch bitte eine kurze mail. Wenn ich genug Leute beisammen habe starte ich mit dem Probenähen. Ihr habt dann 1-2 Wochen Zeit zum Nähen.
Verlinkt bei rums
*affiliate link