Bettwäsche-Kleidchen

Wer meinen Blog schon länger liest, erinnert sich vielleicht an dieses Bettwäsche-Kleidchen. Letztens ist mir beim sortieren der Rest-Stoff in die Hände gefallen und da habe ich sofort zur Schere gegriffen und noch eines zugeschnitten, bevor der Stoff nicht mehr reicht.

 Wirklich krass, wenn man die Bilder von damals und heute anschaut. Wie groß das Mädel geworden ist!

 Diesmal habe ich für das Oberteil auch Bettwäsche verwendet. Dadurch ist es irgendwie richtig schön zart geworden und hat etwas von Spitze. Als Schnittmuster habe ich wieder das Kapuzenkleid verwendet. Mit Reißverschluss hinten passt das auch aus Webware.

 Die Haare habe ich in zwei französische Zöpfe geflochten. Das liebt die Prinzessin besonders, ist mir aber für jeden Tag noch zu fummelig.

 Den Drehtest hat es auch bestanden. Webware finde ich ja für Drehkleider viel schöner. Für den Alltag ist halt Jersey praktikabler. Das muss man nämlich nicht bügeln. Unten habe ich das Kleid diesmal mit Schrägband eingefasst und dann noch zusätzlich eine Elastik-Spitze angenäht.

Kontrastprogramm

Trotz allerschönstem Sommerwetter zeige ich Euch heute mal meine Fleece-Jacke. Kontrastprogramm

 Nicht erschrecken, die Fotos sind noch von Pfingsten. Die Jacke passt aber auch mit gewachsenem Bauch sehr gut. Der Schnitt ist wieder von mir, ich wollte mal testen, ob es auch mit Fleece passt.

 Ich habe mir mal wieder eine neue Stickdatei gegönnt. Eigentlich sticke ich meistens eigene Dateien, aber um diese hier schleiche ich schon eine ganze Weile. Weil ich das passende Webband an die Ärmel genäht habe, habe ich sie mir dann doch einmal gegönnt.

 Spitzenwerk von kleiner Himmel heißt die Datei!

Verlinkt bei rums.

Bella Schmusepony

Ich durfte kürzlich eine neues Stickfreebie probesticken. Als Janine von Miracuja mich gefragt hat, ob ich dazu Lust hätte, habe ich trotz Zeitmangel zugesagt. Ein richtiges Designbeispiel habe ich noch nicht geschafft, aber immerhin die Datei schon mal auf Filz gestickt.

Ich muss nicht erwähnen, dass meine Tochter begeistert ist oder? So eine süße Datei! Für die Mähne habe ich Sockenwolle verwendet. So lässt sich das auch super in der Waschmaschine waschen. Das Pony ist wirklich sehr schnell gestickt und macht ordentlich was her. Nicht mal die Farbe muss man wechseln.

Das tolle Freebie bekommt ihr hier.