Kreuzkleid in rot

Hier kommt noch mal ein Kreuzkleid – das erste, das ich nach der finalen Version genäht habe. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht locker gelassen habe – das Kreuz sitzt perfekt und ich fühle mich sehr wohl damit.

 Diesmal habe ich das Kleid ohne Ärmel genäht, was mir sehr gut gefällt. Dafür habe ich am Armausschnitt 1-2 cm weggenommen und ein schmalen Streifen Jersey angenäht.

 Auch die Kleiderlänge hab eich gekürzt, um das Kleid so richtig sommerlich zu gestalten.

 Ich bin richtig happy damit und muss mir unbedingt noch eines ohne Ärmel nähen. Das ist so toll bei der Hitze!

Den schönen Viscosejersey habe ich vom Stoffmarkt. Jetzt flitz ich noch schnell zu rums und schau mal, was die anderen Mädels so für sich genäht haben.

Mini-Malmappe

Ich bin echt neidisch auf meine kleine Tochter. Die Malmappe, die ich ihr kürzlich mit der neuen Big-Crochet Datei genäht habe gefällt mir so gut, dass ich sie eigentlich am liebsten selbst hätte. Nur leider steht ihr Name drauf und die Prinzessin hat das Teil auch schon total in Beschlag genommen. Also nix für mich.

 Für vorne hatte ich noch schönes rotes Ecopell. Hinten hat es nicht mehr gereicht, da ist die Mappe schwarz. Ich hatte beim Nähen erst bedenken, da meine Maus schwarz eigentlich gar nicht ausstehen kann, aber die Mappe wirkt durch den Reißverschluss und das Gummiband so rot, dass es der Prinzessin bisher gar nicht aufgefallen ist.

 Habe ich schon mal erwähnt, dass ich es liebe, Leder zu besticken? Das ist mein absolut allerliebstes Material. Das Stickbild wird darauf so schön klar und hebt sich so toll von Untergrund ab. Den Namen habe ich selbst digitalisiert.

 Wir haben ja eigentlich schon eine Malmappe für die Prinzessin. Die ist aber im Din-A-4 Format. Das ist oft etwas zu groß zum mitnehmen in der Handtasche. Da die kleine Maus wirklich bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Malsachen verlangt habe ich noch eine im Din-A-5 Format genäht. Die perfekte Größe für die Handtasche. Diesmal habe ich ein Klemmbrett ausgeschlachtet und direkt auf das Leder befestigt. Das war sehr fummelig, sieht aber grandios aus.

Innen habe ich die Mappe mit flexiblen Schneidebrettern verstärkt. So kann man auch im Auto ohne zusätzliche Unterlage super malen.

 Leider sind meine Ledervorräte gerade aufgebraucht, sonst würde ich mir sofort auch noch eine Mappe nähen.

*Die Stickdatei wurde mir zum Probesticken zur Verfügung gestellt*