Rums-Shirt

Ich habe endlich mal wieder etwas für mich genäht. Nix spektakuläres, nur ein Shirt aber immerhin für mich!!!!

 Genäht aus ganz flutschigem Viscose-Jersey. Das ist für die Passform nicht der Hit, da sich der Stoff so zieht. Da sollte ich eigentlich einen anderen Schnitt für nehmen.

 Beim Ausschnitt habe ich ein bisschen experimentiert und meinen neuen Kräuselfuß an der Ovi ausprobiert.

 Im Moment gibt es von mir nur kopflose Fotos, ich bin mal wieder krank, das ist wirklich lästig. Nur ein gutes hatte es: Ich hatte am Sonntag mal wieder Zeit den zweiten Band dieser Trilogie fertig zu lesen. Jetzt bin ich schon ganz ungeduldig und freue mich auch den letzten Teil, der im Sommer erscheinen soll.
Die Bücher sind echt toll, wenn man Fantasy mag und durchaus auch schon etwas für Kinder ab 12.

Und weil das Teil für mich ist, geht es gleich zu Rums.

Für den großen Maus-Fan

Mein Großer brauchte eine neue Jacke. Die alte Marienkäferjacke vom letzten Jahr ist jetzt wirklich zu klein geworden, sie wurde aber viel geliebt und getragen. Bereits im Advent habe ich mit meinem Sohn den Stoff für die neue Jacke ausgesucht. Jetzt endlich kam ich dazu, sie auch zu nähen.
Wir haben hier keinen Fernseher, aber die Kinder dürfen ab und an kurze Filme aus Youtube sehen. Am beliebtesten ist hier natürlich Sendung mit der Maus. Ich glaube die Eierrutsche wurde hier mindestens schon 50 mal gesehen. Daher kennt mein Großer auch Maus, Elefant und Ente.
Die gab es jetzt auf die Jacke.

 Nachdem es natürlich keine Stickdateien davon gibt, habe ich mich hingesetzt und selbst digitalisiert (das darf man aber nur für den Eigengebrauch machen!!!).

 Ganz perfekt sind sie nicht geworden, die Ente sieht etwas gerupft aus (da war meine Grafikvorlage nicht so hochauflösend), aber der Elefant ist ganz süß geworden finde ich. Mein Schatz hat bemängelt, dass die Maus eigentlich orange ist, aber ich habe leider keinen passenden Fleece bekommen.

 Als Schnitt habe ich natürlich wieder JaWePu genommen, das hat sich einfach bewährt. Genäht habe ich die Jacke aus Doubleface-Fleece aus dem örtlichen Stoffladen.

 Hinten habe ich eine ca. 30 cm große Maus appliziert.

 Diesmal habe ich sogar einen Aufhänger aus Leder angenäht.

Leider gibt es (noch) keine Tragefotos davon, mein Sohn möchte gerade nicht, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Schminktäschchen

Ich hatte mir vor Jahren ein Schminktäschen genäht. Dafür hatte ich etwas Alcantara-ähnliches Material verwendet. Jetzt nach so vielen Jahren Benutzung sah es nicht mehr so schön aus. Also habe ich mir ein neues Schminktäschen genäht. Diesmal habe ich echtes Leder genommen.

 Und meine Stickmaschine bemüht (Datei war auf der Maschine)

 An den Reißverschlüssen hat meine Nähmaschine schon sehr gekämpft. Vor allem mit dem zwischengefassten Bändchen. Da kommen dann einfach zu viele Lagen aufeinander.

 Den Mädchenkram-Schriftzug habe ich selbst digitalisiert.

Zwei passende Muranoglasperlen hatte ich auch noch.

 Als hätte sie es geahnt, dass sich meine Vorräte vom letzten mal dem Ende zuneigen habe ich wieder Nachschub von Carina bekommen (sie arbeite beruflich mit Leder und bekommt die Reststücke kostenlos). Außerdem hat sie mir auch noch tollen Stoff dazu gelegt. Vor allem der blaue Blumenstoff lacht mich an, das wird bestimmt mal ein Röckli für mein Mädel! Vielen lieben Dank Dir!
Ich überlege ja schon die ganze Zeit, ob ich mich mal an eine SchnabelinaBag mini in Leder wagen soll. Die Stücke sind glaube ich groß genug, ich habe nur etwas Sorge, dass das Leder für meine Nähmaschine etwas zu dick wird.