Ebook Kreuzkleid online

Heute endlich ist es soweit. Mein erster richtiger Erwachsenenschnitt geht online. Ich bin sehr aufgeregt, weil das mein erster Schnitt in diese Richtung ist und ich bin sehr gespannt, wie ihr ihn aufnehmen werdet.

Das Kreuzkleid ist ein körpernah geschnittenes Kurzarm-Kleid mit raffiniertem Ausschnitt und süßen gekräuselten Ärmeln. Es wurde in den Größen 34-44 gradiert und kann auch als Tunika genäht werden.
Hier geht es zum Download.

Regenbogenbody in groß (110-146)

So hier kommt er, der Regenbogenbody in groß! Das Probenähen war nicht so ganz einfach, weil die meisten Kinder sehr schlank waren und oft auch die falsche Größe genäht wurde. Ich habe jetzt schlussendlich an der Weite doch nichts mehr gedreht, da ich finde, dass der Schnitt für normale Kinder passen sollte. Wer ein schmales Kind hat sollte den Body 1-2 Nummern kleiner nähen und dann auf die Körpergröße verlängern. Bitte auf keinen Fall nach der Kaufgröße nähen sondern immer auf die Körpergröße schauen. Wenn das Kind nicht über der Norm liegt was das Gewicht angeht wird der Body auf jeden Fall passen.
Zusätzlich habe ich ja noch auf vielfachen Wunsch den amerikanischen Ausschnitt  und einen Trotzkopf-Ausschnitt mit beigefügt. Hierzu müsst ihr einfach das Schnittmuster an der Trennlinie trennen und den anderen Ausschnitt anfügen. Bitte beachtet, dass ihr den Trotzkopfausschnitt wirklich nur als Shirt nähen könnt und nicht wie im Ebook beschrieben auch aus Sweat und als Pullover.
Damit der Regenbogenbody als Shirt nicht allzu körpernah sitzt nähe ich es 1-2 Nummer größer und verkürze die Arme und die Länge auf die Körpergröße. Aktuell nähe ich für meinen Großen bei einer Körpergröße von 114 cm Shirts in Größe 122 Breite und 116er Länge. Bei meiner Tochter bei einer Körpergröße von 99 cm nähe ich 104er Shirts, hier bin aber schon am überlegen, ob ich zur nächsten Größe wechsele. Beide Kinder sind schlank, bzw. normal gebaut.

Bitte vergesst nicht beim Shirt unten an eine Saumzugabe von 3-4 cm zu denken. Das Bodyteil könnt ihr einfach abschneiden oder wegklappen.

Vielen lieben Dank auch meinen Probenäherinnen:

http://lachkauz.blogspot.de/
www.maditas-monster-mode.blogspot.de
www.drachenbabies.blogspot.de
https://www.facebook.com/pages/Dwaffis-Welt/637727652939159
http://frechdachs3026.blogspot.de/
https://www.facebook.com/RaeuberLiese
www.facebook.com/nahchaschtli
Stoff-Elfchen.blogspot.de

..und viele andere ohne Blog!

Den Schnitt findet ihr auf der Seite vom Regenbogenbody!

EasyBag statt Plastiktüten (Freebook)

Schon lange versuche ich beim Einkaufen Plastiktüten zu vermeiden. Meistens habe ich sowieso meine SchnabelinaBag in Medium dabei, da geht ja schon einen ganze Menge rein. Zusätzlich habe ich aber meistens noch eine extra-Tasche dabei z. B. für Dinge die nicht verdrückt werden dürfen. Auch meine Kinder wollen beim Einkaufen ihre Errungenschaften am liebsten selbst nach Hause tragen. Für solche Zwecke habe ich einen neuen Taschenschnitt entworfen: Die Easy-Bag:

Die
EasyBag ist eine einfache Einkaufstasche mit optionalem
Reißverschluss. Die Träger werden mit Gurtband genäht und können
quer oder über einer Schulter getragen werden. Für Kleingeld und
Wertsachen kann man innen eine kleine Reißverschlusstasche einnähen.
Die Tasche lässt sich in der basic-Version sehr schnell und einfach
nähen und ist perfekt als Anfängerprojekt geeignet. 
Die EasyBag gibt es in vier verschiedenen Größen.

Hier könnt ihr es herunterladen:

Dieses Freebook soll für Euch eine kleine Ermunterung, Anreiz (und Belohnung!) sein, in Zukunft auf Plastiktüten zu verzichten. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von Euch mitmachen würden – unserer Erde zuliebe! Wer dabei ist und die Tasche genäht hat darf sich gerne hier verlinken: