Softshelljacke mit Reflektorgespenstern

Nachdem sich der Softshellmantel für meine Tochter so bewährt hat wollte ich noch eine Jacke für meinen Sohn nähen. Da Softshell sich so gut besticken lässt wollte ich auch hier wieder meine Maschine ran lassen. Ich habe sehr lange im Netz nach geeigneten Stickdateien gesucht und bin einfach nicht fündig geworden. Irgendwann meinte mein Sohn mal zu mir, er wollte Gespenster haben. Da ging dann das Kopfkino bei mir los.
Ich wollte eigentlich erst reflektierendes Stickgarn nehmen, aber es gibt nur nachtleuchtendes. Also habe ich mir doch Reflektorfolie besorgt und Applikationen digitalisiert. Zu Gespenstern gehört natürlich auch eine Ritterburg, ein Mond, Fledermäuse und einiges anderes.

 Ich habe wirklich ewig lang digitalisiert und immer wieder die Dateien verändert oder verbessert. Die Jacke lag bei mir wochenlang auf dem Tisch, weil immer wieder etwas neues hinzukam. Die Stickdateien selbst waren aber sehr schnell gestickt.

 Die Applikationen sind alle Fransenapplikationen. Gerade bei der Reflektorfolie wollte ich da keine Risiken eingehen, da ich nicht weiß, wie das Material perforiert.

 Beim Schloss hätte ich statt Baumwolle lieber Jersey genommen, da ist mir die Stickdatei ausgefranst und ich musste sie mit der Stickmaschine sichern.

 Wir sind seit gestern wieder aus dem Urlaub da und die Jacke haben wir vor allem die erste Zeit wirklich dringend gebraucht. Das erste Foto ist auch aus dem Allgäu nämlich vom Tegelberg in 1800 m. Einen passenden Sommerhut habe ich auch noch dazu genäht.

Das Zusammennähen der Jacke ging auch recht zügig. Die Jacke ist komplett einlagig und mit elastischem Schrägband eingefasst. Ein bisschen Kopfzerbrechen hat mir der zu lange Reißverschluss bereitet, aber nach einiger Tüftelei sieht er jetzt auch von innen super aus. Der Schnitt ist wie immer JaWePu mit den Taschen vom Jumpsuit und der Kapuze vom Kapuzenkleid (wie immer eine Größe größer). Hier in Größe 122 am 114 cm großen Jungen!

Hier könnt ihr noch mal sehen, wie gut das mit der Reflektorfolie funktioniert. Also wirklich die perfekte Jacke für mein zukünftiges Schulkind.

Mini-Malmappe

Ich bin echt neidisch auf meine kleine Tochter. Die Malmappe, die ich ihr kürzlich mit der neuen Big-Crochet Datei genäht habe gefällt mir so gut, dass ich sie eigentlich am liebsten selbst hätte. Nur leider steht ihr Name drauf und die Prinzessin hat das Teil auch schon total in Beschlag genommen. Also nix für mich.

 Für vorne hatte ich noch schönes rotes Ecopell. Hinten hat es nicht mehr gereicht, da ist die Mappe schwarz. Ich hatte beim Nähen erst bedenken, da meine Maus schwarz eigentlich gar nicht ausstehen kann, aber die Mappe wirkt durch den Reißverschluss und das Gummiband so rot, dass es der Prinzessin bisher gar nicht aufgefallen ist.

 Habe ich schon mal erwähnt, dass ich es liebe, Leder zu besticken? Das ist mein absolut allerliebstes Material. Das Stickbild wird darauf so schön klar und hebt sich so toll von Untergrund ab. Den Namen habe ich selbst digitalisiert.

 Wir haben ja eigentlich schon eine Malmappe für die Prinzessin. Die ist aber im Din-A-4 Format. Das ist oft etwas zu groß zum mitnehmen in der Handtasche. Da die kleine Maus wirklich bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Malsachen verlangt habe ich noch eine im Din-A-5 Format genäht. Die perfekte Größe für die Handtasche. Diesmal habe ich ein Klemmbrett ausgeschlachtet und direkt auf das Leder befestigt. Das war sehr fummelig, sieht aber grandios aus.

Innen habe ich die Mappe mit flexiblen Schneidebrettern verstärkt. So kann man auch im Auto ohne zusätzliche Unterlage super malen.

 Leider sind meine Ledervorräte gerade aufgebraucht, sonst würde ich mir sofort auch noch eine Mappe nähen.

*Die Stickdatei wurde mir zum Probesticken zur Verfügung gestellt*

Probestickerinnen gesucht! (closed)

Vielen lieben Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem Kreuzkleid! Ich würde mich über ganz viele genähte Kleider in der Galerie freuen!
Meine eigentliche Leidenschaft gilt ja dem Schnittmuster erstellen aber ab und zu digitalisiere ich auch gerne einzelne Stickdateien. Für solche kleinen Projekte suche ich ein kleines Team, dass mir Rückmeldung und Designbeispiele liefern kann. Wer hat Lust dazu?

Hier habe ich Euch mal ein paar von mir digitalisierte Dateien zusammengestellt.
Ich mag sehr gerne Applikationen oder Ornamente/Mandalas. In diesem Stil wird es hier Stickdateien geben. Bitte meldet euch bei mir per email! Schreibt auch bitte dazu welches Format ihr normalerweise stickt.