Brumm Brumm

Für den Sohn meiner Freundin ist hier noch eine Strampelhose in Größe 74 entstanden. Ich habe lange überlegt, ob ich 68 oder 74 zuschneide, da das Kind erst im Oktober zur Welt gekommen ist. Als der Anzug fertig war habe ich gedacht: Mist, das ist noch viel zu groß. War es aber nicht. Das Kind passt tatsächlich schon rein. Nur die Beine sind noch zu lang, die habe ich aber etwas verlängert, da das Baby oft im Tuch getragen wird.

 Der tolle Autostoff ist Strech-Frottee vom Stoffbüro. Dazu gab es einen Regenbogenbody in 68.

Strech-Frottee von hier
Bio-Bündchen von hier,
türkiser Bio-Jersey (ohne Elasthan, deshalb bei Bodys bitte nur für die Ärmel verwenden!) von hier.

Der Baby-Indianer

Den großen und den kleinen Indianer habe ich Euch ja schon vor einiger Zeit gezeigt. Jetzt ist für den Bruder vom kleinen Indianer noch ein Babyindianer in 62 dazu gekommen.

 Ich habe wieder die Strampelhose von Klimperklein genommen und dazu einen Regenbogenbody kombiniert. Beide Teile in Größe 62.

 Mit ganz schlichter Appli drauf.

 Den schönen Indianerstoff gab es bei Stoff und Liebe (leider ist er inzwischen ausverkauft). So langsam ist mein Stück wirklich alle. Doch unglaublich, wie viele Kombis man aus einem Meter Stoff herausholen kann.

Wenn ich die Mini-Bodys nähe wird mit mal wieder bewusst, wie schnell die Kinder doch in den ersten zwei Jahren wachsen. Meine Prinzessin wird schon bald zwei Jahre alt und ich habe für sie schon Bodys in Größe 92 genäht. Das sind immerhin 30 cm! Nicht zu fassen oder?