Kuschelig gestricktes

Wenn es ganz kalt ist reichen Halssocken aus Baumwolle nicht mehr. Da ich Polyester nicht so gerne mag habe ich aus ganz weicher Merinowolle Ringelloops für meine zwei Mäuse gestrickt.

Einmal in rot-rosa-lila für die Prinzessin.

Ich habe mich bewusst für einen unregelmäßigen Farbverlauf entschieden. Das war gar nicht so einfach für mich, ich bin doch eher der regelmäßige Typ.

Und auch noch einen in blautönen für den Großen.

Die Wolle (Siena von Wolle Rödel) ist so schön weich, dass selbst mein Sohn, der nix gestricktes mag weil es ihn kratzt das Loop sehr gerne trägt. Die Länge habe ich so bemessen, dass es zwei mal um den Hals passt und dann eher halsnah ist.

Wie ihr besonders hier sehen könnt war ich zu faul zum Fäden vernähen. Ich habe an den Übergängen einfach 6 Maschen mit beiden Fäden gestrickt. Damit das Loop dann nicht an einer Stelle total dick ist habe ich den Übergang immer versetzt. Die Fäden habe ich einfach abgeschnitten.

Das nächste mal werde ich noch den Anfang und das Ende rechts/links stricken, damit sich das Loop nicht so einrollt. Ich habe es zwar gespannt und danach war es besser aber es rollt sich trotzdem wieder ein.

Hier noch einmal ein Foto vom spannen. Ich habe einfach einen Schaumstoffklotz genommen und das Loop herum gewickelt. Diese Nadeln sind super zum feststecken.

Die Maße der Loops sind 20 cm Breite und 80 cm in der Runde!

Wichteleien

Vor Weihnachten habe ich mit ein paar Moderatoren aus meinem Lieblingsforum gewichtelt. Das ich etwas selbstgemachtes verschenkt habe könnt ihr Euch ja denken.

Als erstes habe ich Socken gestrickt, dann gab es noch ein Loop aus meinem Stöffchen und ein Lebkuchenstern. Wer meinen Blog schon länger liest weiß, dass ich die jedes Jahr für meine Schüler und Freunde mache. Dieses Jahr habe ich auch wieder 50 Stück gebacken und gemeinsam mit den Kindern verziert. Dieses Jahr habe ich leider vergessen Fotos zu machen. Aber zumindest einen habe ich noch erwischt.
Die Gelegenheit möchte ich noch nutzen und Euch für die Päckchen danken, die in der letzten Zeit hier angekommen sind.

 Zuerst kam hier mein Gewinn von regenbogenbuntes. Ganz viele Glitzerstöffchen für Applikationen. Da hat sich die Prinzessin sehr darüber gefreut. Sie wünscht sich schon lange etwas mit Glitzer.

 Als nächstes kam eine kuschelige Mütze von Manuela. Sie passt absolut perfekt zu meinem selbstgestrickten Loop und ich habe sie schon oft getragen.

 Das nächste Paket kam von Alexandra. Mit hamburger liebe Interlocks. Den Glücksklee mag ich ja besonders, er war inzwischen schon in ganz vielen Farben hier bei mir (und ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich er dann wirkt). Ich habe ihn diese Woche direkt angeschnitten. Das muss ich Euch aber noch zeigen.

Das nächste Paket kam von Eva mit ganz vielen schönen Jerseys und Bommelborte. Die habe ich noch nie vernäht, da bin ich sehr gespannt darauf.
Euch allen vielen herzlichen Dank!
Ansonsten bin ich ganz gespannt, ob die 1000 noch bei der Taschenumfrage geknackt wird!

Restekleid

Ich hatte noch von meinem Sohn ein Rest dunkelblau melierte Wolle. Nachdem mein Großer gestricktes nicht so gerne anzieht, weil es ihm meistens zu warm und zu kratzig ist lag die Wolle hier eine Weile. Nachdem mir das blau aber so gut gefallen hat wollte ich ein Kleidchen für meine Prinzessin draus stricken.
Leider war schon nach kurzer Zeit die Wolle alle. Also schnell in den Wollladen. Dort erwartete mich eine unangenehme Überraschung: diese Farbe gibt es nicht mehr. Also habe ich zwei Blautöne gekauft und Ringel angestrickt. Ich war zuerst sehr skeptisch, das fertige Kleid gefällt mir aber sehr gut.

 Es ist noch etwas üppig. Die Wolle ist sehr dick, da war da mit den Maßen schwierig. Das Kleid ist wie immer Raglan von oben und dann frei Schnauze gestrickt.

 Ich habe es eigentlich schon letztes Jahr gestrickt, da ist meine Tochter aber noch ziemlich drin versunken. Nächstes Jahr passt es bestimmt auch noch.

Das passende Haarband habe ich ja schon hier gezeigt.