Fleecejacke für den Großen

Normalerweise macht sich mein Großer nichts aus Kleidung, deshalb habe ich ihm bisher meistens nichts extra zu Weihnachten genäht. Dieses Jahr braucht er aber unbedingt mal wieder einen Schwung neuer Kleidung. Vor allem warmer Kleidung. Ich hätte ihm gerne auch einen Wollpulli gestrickt, aber das wollte er nicht. Also habe ich mich auf die Suche nach dem wärmsten Fleece gemacht, den ich finden konnte.

Ich habe dann schönen Strickfleece gefunden. Jetzt brauchte ich nur noch ein Schnittmuster.

Nachdem ich unbedingt die Taschen von meiner Softshelljacke nähen wollte, das Schnittmuster dazu mir aber zu weit dafür war musste ich etwas Neues entwerfen.

Ich habe dann ein bisschen war gebastelt und zwar auf der Grundlage vom JaWePu. Ich habe den Halsausschnitt verkleinert, die Teilung angepasst und die Jacke hinten etwas verlängert, da sie über den Po gehen sollte und das Schnittmuster unten leicht ausgestellt.

Die Länge unten habe ich natürlich auch anpassen müssen, da ich statt des Bündchens einen Saum nähen wollte.

Aufgrund des etwas engeren Halsausschnitts konnte ich dann einen halsnahen Kragen einbauen, der aber nicht ganz so hoch sein sollte. Die Verarbeitung ist im Prinzip wie ich meine Wollwalkjacken nähe, mit doppelt abgesteppten Nähten und einem Reißverschlussbeleg. Die Taschen sind aber nur am Eingriff doppellagig und dann nur aufgesteppt. Der Fleece ist so dick, dass doppellagig nicht ging und ich wollte keinen Materialmix mit Jersey und Co. Die Jacke wurde zum Glück gleich akzeptiert und schon sehr gerne getragen.

Weihnachstkombi für die Prinzessin

Dieses Jahr habe ich hier für jedes Kind zu Weihnachten ein komplettes Outfit genäht.

Die Prinzessin hat sich wieder eine Kombi aus Volantrock und Rafftopshirt gewünscht. Hier direkt am Heilig Abend fotografiert. Wie immer habe ich ihr zu Weihnachten Locken gedreht.

Dazu gab es noch eine Volantjacke aus Nicki. Mein Mädel wollte dieses mal unbedingt einen kleinen Stehkragen. Den habe ich ihr noch schnell gebastelt.

Aus Nicki ist der Bubikragen nämlich nicht so gut zu nähen, deshalb musste eine Alternative her. Eine Kapuze wollte sie nicht, deshalb jetzt der kleine Stehkragen.

Hinten habe ich eine Schneeflocke mit der Stickmaschine appliziert. Zum Glück hat die Prinzessin selbst den überschüssigen Stoff abgeschnitten, das ist nämlich eine ziemliche Arbeit bei dieser Datei.

Das Shirt ist ein Rafftopshirt. Im Gegensatz zur Rafftoptunika wird das Shirt gesäumt. Ich sitze gerade am Schnittmuster gradieren.

Hier noch einmal der Volantrock. Dieses mal mit zwei Jerseyvolants.

Die Jacke habe ich das erste mal aus Nicki genäht.

Da eine Spitze als Abschluss nicht so gut gepasst hätte, habe ich die Jacke mit einem Beleg unten genäht. Das sieht schon fast sportlich aus.

Hier noch mal das ganze Set. Mit passender Leggings. Von der Oma gab es passend dazu selbstgestrickte Socken in petrol.

Wollkleid mit Muster

Im letzten Urlaub hat sich die Prinzessin im Wollladen in eine Musterwolle verguckt, die ich gleich mitgenommen und in den letzten Wochen verstrickt habe. Es handelt sich um eine Schurwolle mit Musterverlauf, ähnlich wie man es von den Socken kennt, nur in groß.

Beim Stricken muss man manchmal etwas aufpassen und bei einem neuen Knäuel ggf. etwas abwickeln, damit der Musterverlauf wieder passt. Ansonsten lässt sich das Garn wirklich gut verstricken.

An so einer Musterverlaufswolle kann man immer gut sehen, wie viel Wolle man tatsächlich für einen bestimmten Abschnitt braucht. Ich habe für das ganze Set 300g Wolle verarbeitet. Ich musste noch mal nachkaufen*, da ich nur 200g mitgenommen hatte, aber das war auch mit einer anderen Farbpartie kein Problem.

Ich habe das Kleid etwas großzügiger gestrickt, so passt es auf jeden Fall noch nächstes Jahr. Wer möchte, kann sich das Kleid hier auch noch mal in Aktion anschauen.

Aus der restlichen Wolle habe ich noch Stulpen gestrickt. Hier habe ich fast alle Reste verwenden können, die ich im Laufe der Zeit abgewickelt hatte. Die Wolle ist dadurch etwas gestückelt, aber das stört ja zum Glück nicht beim Tragen. Die Leggings ist ausnahmsweise mal gekauft. Eigentlich ist das ja meine Thermoleggings. Das erste Kleidungsstück, dass mir meine Tochter abspenstig macht. Das fängt ja gut an. Die Socken hat die Oma aus diesem Garn* gestrickt. Seit das Klassenzimmer dauergelüftet wird, sind die Wollkleider hier hoch im Kurs und das Kleid wurde schon viel getragen und das nächste bereits geordert.

*amazon partner link