Der nächste Jeansoverall

Während die Probenähen-Bewerbungsfrist für den Sweatoverall noch bis Dienstag Abend läuft unterhalte ich Euch hier mal weiter – mit einem neuen Overall, den ich in der letzten Zeit genäht habe. Diesmal wieder aus Jeans.

 Ich habe auch hier die Teilungsnähte wieder mit Paspel genäht. Man kann sie aber auch einfach nur absteppen (einfach oder doppelt) oder wie bei der Sweat-Variante ganz darauf verzichten.

 Die Jeansvariante wird statt des Gummis im Bund ein Bindeband haben. Natürlich kann man die Jeansvariante auch mit Gummiband oder die Sweatvariante auch mit Bindeband nähen.

 Weil hier immer wieder welche gefragt haben: Das Ausziehen klappt hier problemlos. Der Armausschnitt ist eher weit und wenn die Arme mal draußen sind, ist das Teil im Prinzip nur eine Hose mit weitem Bund.

 Das Teil hält auch gut bei geöffnetem Reißverschluss. Meine Süße liebt das nämlich und macht ihn ständig auf und zu.

Jumpsuit Jeansversion

Ich habe mich sehr über Eure zahlreichen Kommentare zur Sweatversion gefreut. Hier kommt wie versprochen noch die Jeansversion vom Jumpsuit.

Das Oberteil ist mit Baumwollwebare gefüttert. Zur Zierde habe ich Paspeln verwendet, die kann man aber auch durch absteppen ersetzten oder ganz weg lassen.

Im Bund ist ein Tunnel eingearbeitet. Damit kann man den Overall auch noch ein bisschen auf Taille raffen.

 Für das Nähen wird Endlosreißverschluss verwendet. Die Hose hat auch einen Scheinschlitz, auf den man auch verzichten kann.

 Hinten ist die Hose wie eine “echte” Jeans gearbeitet. Mit Passe und doppelt abgesteppten Hosentaschen.

Hier noch einmal den Tunnelzug. Natürlich kann man die Jeansversion auch wie die Sweatversion mit einem Gummiband nähen.

 Eine schöne Stickdatei ist das Gecko-Freebie, dass diesen Overall verziert. Vielen Dank an Amajasea für die wunderschöne Sticki!

 Hier könnt ihr auch endlich mal ein HipBag-Tragefoto sehen.

 Ich habe die Tasche dann aber doch ausgezogen, da man so die Passform einfach besser sehen kann.

 Es ist noch etwas Platz zum reinwachsen. Meine Tochter ist jetzt 94,5 cm groß und trägt Größe 98.

 Sie trägt den Jumpsuit sehr gerne – vor allem draußen. Drinnen besteht sie dann noch auf Leggins und Kleidchen.

SchnabelinaHipBag in BIG!

Ich freue mich hier täglich über die wachsende Anzahl von wunderschönen HipBags, die ihr hier jeden Tag hochladet. Bis Samstag bleibt die Linkliste noch offen. Wer eine Tasche genäht hat, aber das mit dem hochladen nicht packt kann mir die Fotos gerne schicken, ich lade sie dann für Euch hoch. Ich war in der Zwischenzeit auch nicht untätig. Ich wollte mir nämlich noch eine HipBag in groß nähen, da ich sie auch als Taschenorganizer verwenden wollte und in die normale mein ganzer Krimskrams einfach nicht rein passt. Ich habe ewig rumprobiert wegen der Größe, aber jetzt passt es glaub ich ganz gut. Ich habe diesmal 40mm Gurtband verwendet, das fand ich passender für die Größe, vor allem weil sie mit Geldbeutel und Co doch sehr schwer wird.

 Als Basis habe ich einen wunderschönen changierenden Jeans vom Stoffmarkt genommen. Dazu kamen noch die tollen Punkte von Riley Blake (ich liebe Punkte, die gehen immer oder?)….

 …und innen gab es wieder den schönen Sternenstoff von Stenzo, den ich Euch hier schon gezeigt habe.

 Hier seht ihr noch mal den Größenvergleich mit der normalen HipBag…

 …und hier alle Größen! Die neue Größe wird es natürlich auch für Euch geben! Ich muss noch die restlichen aufgesetzten Taschen fertig machen, dann lade ich sie hoch.

Die Baumwollstoffe kamen diesmal ein KiriKari-Stoffe. Christine hat mich gefragt, ob ich mal etwas von ihr vernähen würde, da habe ich gerne zugesagt, die Stoffauswahl in ihren kleinen Shop entspricht nämlich genau meinem Geschmack! Ich konnte mich zuerst gar nicht entscheiden.
Jetzt noch schnell rüber zu rums und schauen, was die anderen Mädels diese Woche so getrieben haben!